EinherzfuerSEAT
- Beiträge
- 11
- Reaktionen
- 6
Gibt es hier jemand, der ein TGI
Chiptuning hat machen lassen? Die 110PS sind ja doch manchmal etwas zäh. Welcher Tuner ist empfehlenswert? Oder lieber die Finger davon lassen?
Anzeige
Gast
Achso, und das machst du dann alles per Chip-Tuning. Jeeeeetzt hab ichs verstandenDas ist ganz einfach nicht falsch. Und es widerspricht auch nicht jeder Physik. Wenn eine Verbrennung nicht optimal abläuft kann sie grundsätzlich verbessert werden. Aus einer kontrollierten Verbrennung in einem Zylinder kann ich mehr verwertbare Leistung bekommen, als wenn ich den Kraftstoff in ein Lagerfeuer schütte. Und je besser die Verbrennung abläuft, desto mehr mechanische Leistung kann ich daraus gewinnen. [...]
Daher beteilige ich mich jetzt auch nicht weiter an dem ganzen Gelaber, so wie ich es eigentlich schon vorher vor hatte. Wenn sich da jemand drüber freut: umso besserZum Thema: Habe keine Erfahrung damit. Jedoch hat ein Bekannter sich vor ca. 2 Jahren mal danach umgesehen. Ich werde ihn fragen und dann berichten.
@TE: du musst das hier grundsätzlich anders aufziehen, wenn du Hilfe willst.Gibt es hier jemand, der ein TGI Chiptuning hat machen lassen? Die 110PS sind ja doch manchmal etwas zäh. Welcher Tuner ist empfehlenswert? Oder lieber die Finger davon lassen?
https://www.seat-leon.de/vboard/showthread.php?80959-Spamtisch&p=2361554&viewfull=1#post2361554GlenScotia, Hater würden sagen, deine Beiträge haten ganz schön![]()
Also ich finde die Vorstellung ganz spannend, und kann der Diskussion nicht ganz folgen.Gibt es hier jemand, der ein TGI Chiptuning hat machen lassen? Die 110PS sind ja doch manchmal etwas zäh. Welcher Tuner ist empfehlenswert? Oder lieber die Finger davon lassen?
Im Grunde hast du zwar Recht, aber ganz so einfach ist es dann doch nicht. Die Hersteller müssen viel mehr Auflagen, Eventualitäten, Qualitätsschwankungen und Anforderungen gerecht werden als ein Tuner...Die Autohersteller beschäftigen Heerscharen von Ingenieuren, bauen Modelle und Prototypen, mit denen Millionen von Testkilometern unter unterschiedlichsten Bedingungen abgespult werden, bis ein Fahrzeug endlich die Marktreife hat. Und die Tuner können das ganz einfach so alles “optimieren“ und besser machen, indem sie ein paar andere Nullen und Einsen auf dem Steuergerät installieren, am besten noch gepaart mit Versprechen wie höhere Leistung bei gleichem/geringerem Verbrauch ohne erhöhten Verschleiß? Wer's glaubt... Die Autohersteller sollen dann aber dringend all ihre Flachpfeifen aus der Entwicklungsabteilung rauswerfen und die Wunderkids vom Tuner abwerben, wenn das so simpel geht