GoDFaTHeR
- Beiträge
- 239
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
Hab heute nun endlich meinen Leon FR 2.0 TFSI DSG in Empfang nehmen können, aber hätte da jetzt gleich ein paar Fragen:
1.
Wenn der Motor unter Last ist gibt irgendwas im Motorraum bei ca. 2400-2600 Umdrehungen ein etwas komisches Geräusch von sich, bei höheren Drehzahlen verschwindet es dann wieder. Das Geräusch ist bisschen schwer zu beschreiben, klingt bisschen wie ein Klappern oder Rasseln würde ich sagen. Das Geräusch tritt aber nur während der Fahrt auf, wenn man etwas kräftiger Gas gibt (Gaspedal ca. zur Hälfte durchgedrückt, eher
weniger). Beim Hochdrehen des Motors im Leerlauf ist das Geräusch nicht vorhanden. Außerdem ist das Geräusch eigentlich in allen Gängen vorhanden, am deutlichsten bemerkt man es aber in den höheren Gängen. Dürfte aber vermutlich daran liegen, dass man sich in den höheren Gängen etwas länger im fraglichen Drehzahlbereich befindet.
Habt ihr das bei Euren Leons auch bzw. was könnte das sein?
Bin mit einem Werkstattmitarbeiter kurz eine Runde gefahren, aber der konnte erst mal nicht so richtig was feststellen und hat gemeint ich soll das mal weiter beobachten. Getriebe oder Motor dürften laut ihm eher nicht die Ursache sein, was mich zumindest mal etwas beruhigt hat. Er tippte eher auf ein vibrierendes Teil.
2.
Wegen des Geräuschs hab ich später dann selber mal noch einen Blick in den Motorraum geworfen und dabei ist mir was aufgefallen, was mich etwas stutzig gemacht hat. Wenn man von vorne auf den Motor blickt, dann ist vorne rechts ein Stutzen vorhanden, der so aussieht als ob da ein Schlauch drauf gehört. Bei mir ist da aber kein Schlauch dran. Wurde da was vergessen oder ist das beim 2.0 TFSI mit 211 PS normal?
3.
Ist es normal, dass es im Motorraum ziemlich warm wird?
Als ich die Haube aufgemacht habe, da waren die Motorabdeckung sowie die ganzen Kunststoffteile vorne im Kühlerbereich ordentlich warm, ich würde fast schon sagen heiß. Selbst die Stange zum offen halten der Motorhaube war richtig ordentlich warm. Bin insgesamt vielleicht 100 km Stadt, Landstraße und etwas Autobahn mit maximal 130 km/h gefahren. Motortemperatur lag laut Anzeige immer bei ca. 90 Grad.
Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe!
Hab heute nun endlich meinen Leon FR 2.0 TFSI DSG in Empfang nehmen können, aber hätte da jetzt gleich ein paar Fragen:
1.
Wenn der Motor unter Last ist gibt irgendwas im Motorraum bei ca. 2400-2600 Umdrehungen ein etwas komisches Geräusch von sich, bei höheren Drehzahlen verschwindet es dann wieder. Das Geräusch ist bisschen schwer zu beschreiben, klingt bisschen wie ein Klappern oder Rasseln würde ich sagen. Das Geräusch tritt aber nur während der Fahrt auf, wenn man etwas kräftiger Gas gibt (Gaspedal ca. zur Hälfte durchgedrückt, eher
Habt ihr das bei Euren Leons auch bzw. was könnte das sein?
Bin mit einem Werkstattmitarbeiter kurz eine Runde gefahren, aber der konnte erst mal nicht so richtig was feststellen und hat gemeint ich soll das mal weiter beobachten. Getriebe oder Motor dürften laut ihm eher nicht die Ursache sein, was mich zumindest mal etwas beruhigt hat. Er tippte eher auf ein vibrierendes Teil.
2.
Wegen des Geräuschs hab ich später dann selber mal noch einen Blick in den Motorraum geworfen und dabei ist mir was aufgefallen, was mich etwas stutzig gemacht hat. Wenn man von vorne auf den Motor blickt, dann ist vorne rechts ein Stutzen vorhanden, der so aussieht als ob da ein Schlauch drauf gehört. Bei mir ist da aber kein Schlauch dran. Wurde da was vergessen oder ist das beim 2.0 TFSI mit 211 PS normal?
3.
Ist es normal, dass es im Motorraum ziemlich warm wird?
Als ich die Haube aufgemacht habe, da waren die Motorabdeckung sowie die ganzen Kunststoffteile vorne im Kühlerbereich ordentlich warm, ich würde fast schon sagen heiß. Selbst die Stange zum offen halten der Motorhaube war richtig ordentlich warm. Bin insgesamt vielleicht 100 km Stadt, Landstraße und etwas Autobahn mit maximal 130 km/h gefahren. Motortemperatur lag laut Anzeige immer bei ca. 90 Grad.
Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe!