Felgen mit Putzstein säubern

Diskutiere Felgen mit Putzstein säubern im 1M - Tipps & Tricks Forum im Bereich Der Leon 1; hallo war grad in der küche und sah, dass meine mutter ne dose putzstein gekauft hat. auf der verpackung sah ich, dass man mit dem putzstein auch...
  • Felgen mit Putzstein säubern Beitrag #1

haris

Beiträge
2.099
Reaktionen
0
hallo

war grad in der küche und sah, dass meine mutter ne dose putzstein gekauft hat. auf der verpackung sah ich, dass man mit dem putzstein auch das auto behandeln kann...

so jetzt meine frage (hab mit der suche schon gearbeitet)
kann man mit dem putzstein die passaia felgen behandeln? für den sommer habe ich noch mille miglias, welche pulverlackbeschichtet sind..

kann ich die beiden felgen mit putzstein behandeln? bei starker verschmutzung natürlich...
würde z.bsp nach dem aufziehen der sommerschlappen die winterräder (passaias) mit putzstein säubern und dann mit LG behandeln...

darf ich das bzw. gibts kratzer in der felge? ich weiss eben nicht, ob dieser putzstein vielleicht feine partikel drin hat, welche die felge verkratzen...

danke für jede info
gruss
haris
 
  • Felgen mit Putzstein säubern Beitrag #2

daniel79

Beiträge
1.984
Reaktionen
0
Ich weiß zwar nicht was Putzstein ist aber das hört sich so an als wären da schleifmittel drin die verkratzen können. Wenn die Felgen mal sauber sind empfehle ich da ne Schicht LG drauf zu tun!
 
  • Felgen mit Putzstein säubern Beitrag #3

haris

Beiträge
2.099
Reaktionen
0
Original von daniel79
Ich weiß zwar nicht was Putzstein ist aber das hört sich so an als wären da schleifmittel drin die verkratzen können. Wenn die Felgen mal sauber sind empfehle ich da ne Schicht LG drauf zu tun!

das mit dem schleifmittel dachte ich mir eben auch.. hab dann keinen bock mit verkratzten mille miglias herumzufahren...

meine passaias und mille miglias sind mit LG schon behandelt worden - je eine schicht.

EDIT:
putzstein nennt sich die "creme" hier in der schweiz. auf der packung steht folgendes:
am fahrzeug: chromteile, kunststoffteile, stossstangen, autohimmel, autoscheiben, armaturenbrett.

inhaltsstoffe: poliermittel, anionische tenside, stearin, soda, propylenglykol, duftstoff... :dontknow: ?(
haben wir hier chemiker unter uns? :totlach:
 
  • Felgen mit Putzstein säubern Beitrag #4
addi

addi

Beiträge
4.797
Reaktionen
0
bei google mal nach PUTZSTEIN suchen ist so ein Universalreiniger für alles...naja ich würd normalen Felgenreiniger bevorzugen....
 
  • Felgen mit Putzstein säubern Beitrag #5

daniel79

Beiträge
1.984
Reaktionen
0
Original von haris
Original von daniel79
Ich weiß zwar nicht was Putzstein ist aber das hört sich so an als wären da schleifmittel drin die verkratzen können. Wenn die Felgen mal sauber sind empfehle ich da ne Schicht LG drauf zu tun!

das mit dem schleifmittel dachte ich mir eben auch.. hab dann keinen bock mit verkratzten mille miglias herumzufahren...

meine passaias und mille miglias sind mit LG schon behandelt worden - je eine schicht.

EDIT:
putzstein nennt sich die "creme" hier in der schweiz. auf der packung steht folgendes:
am fahrzeug: chromteile, kunststoffteile, stossstangen, autohimmel, autoscheiben, armaturenbrett.

inhaltsstoffe: poliermittel, anionische tenside, stearin, soda, propylenglykol, duftstoff... :dontknow: ?(
haben wir hier chemiker unter uns? :totlach:

Mensch weißt du etwa nicht was anionische tenside, stearin, soda, propylenglyko sind??? Bildungslücke??? :D :D Scherz, ich weiß es auch nicht :tongue:
Also ich würde dann zum konventionellen Felgenreiniger greifen. Aber wenn man mit Putzstein chromteile reinigen kann denke ich nicht das da schleifmittel drin sind. Aber deine HT-3 müsstet du eigentlich ohne hilfmittel sauber kriegen!
 
  • Felgen mit Putzstein säubern Beitrag #6

haris

Beiträge
2.099
Reaktionen
0
war nur so ne idee von mir.. denn das mittel ist sehr "weich". man trägt es mit einem schwämmchen auf... aber ich geh mal normalen felgenreiniger kaufen :D

ja die ht-3 geht ganz gut zum sauber kriegen.
 
  • Felgen mit Putzstein säubern Beitrag #7

Speedy leon

Beiträge
1.133
Reaktionen
1
Seit dem ich LG drauf hab brauch ich keinen Felgenreiniger mehr!
 
  • Felgen mit Putzstein säubern Beitrag #8

Bladerunner

Beiträge
2.454
Reaktionen
0
Leute nehmt normales Wasser. Das mach ich auch und sie Glänzen wie am ersten Tag ;)...
 
  • Felgen mit Putzstein säubern Beitrag #9
Hanny

Hanny

Clubmember
Beiträge
3.573
Reaktionen
0


so etwas haben wir zu hause auch.
Also verkratzen tut da nix an den Felgen.
 
  • Felgen mit Putzstein säubern Beitrag #10

Screamy

Beiträge
588
Reaktionen
0
Mit dem Putzstein habe ich bisher nur meine Radkappen gereinigt. Sind keine Kratzer drin. Allerdings soll man damit sogar Fliegen von der Motorhaube abmachen können... Allerdings muß dann noch eine Pflege drauf. Wäre trotzdem sehr vorsichtig damit... Vielleicht hat hier jemand noch ein Stück lackiertes Blech zum Testen.
 
  • Felgen mit Putzstein säubern Beitrag #11

Mischas Altea

Beiträge
454
Reaktionen
0
Original von Bladerunner
Leute nehmt normales Wasser. Das mach ich auch und sie Glänzen wie am ersten Tag ;)...
Genau,ein paar :DEimer Wasser,vernüftiges Autoschampoo und ein Schwamm.Dann(je nachdem,wieviel Bremsstaub drauf ist) spätestens alle 1-2 Wochen gründlich putzen.ich habe noch nie was anderes zur Felgenreinigung gebraucht :tongue:
Ausser 2x im Jahr Hartwachspolitur zur Versiegelung 8)
 
  • Felgen mit Putzstein säubern Beitrag #12
LeonCupV6

LeonCupV6

Beiträge
495
Reaktionen
1
Also meien Felgen haben auch nicht so viel Schmutz, dass ich mit härteren Mittel vorgehen müsste. Wasser und schwamm hat bis jetzt immer gereicht.
Ich hab bei meinem alten Golf II z.T. die Felgen mit Zahnpasta gereinigt. Die hat auch Polierkristalle drin, sind aber sehr sehr klein. Damit bekommt man sogar hartnäckigen Ölschmier vom Lack. Musste ich mal beim Auto meines Vaters machen, weil da bei den Türschließern Öl auf den Lack geraten war und der mittlerweile recht hart war. Mit einem Schwamm und kräftigem rubbeln ging das nicht weg. Hab einfach etwas Zahnpasta draufgemacht, mit den Fingern eingerieben (das Öl wird gebunden) und dann mit einem leicht feuchten Tuch abgewischt. Geht prima, auch bei Felgen, keine Kratzer, jeder Dreck ist weg und Zahnpasta hat jeder zuhause.

:)
 
  • Felgen mit Putzstein säubern Beitrag #13

Briley

Beiträge
79
Reaktionen
0
was iss denn LG?? klärt mich mal einer auf :D

THX
 
  • Felgen mit Putzstein säubern Beitrag #15

hififreak

Beiträge
145
Reaktionen
0
Original von haris
Original von daniel79
Ich weiß zwar nicht was Putzstein ist aber das hört sich so an als wären da schleifmittel drin die verkratzen können. Wenn die Felgen mal sauber sind empfehle ich da ne Schicht LG drauf zu tun!

das mit dem schleifmittel dachte ich mir eben auch.. hab dann keinen bock mit verkratzten mille miglias herumzufahren...

meine passaias und mille miglias sind mit LG schon behandelt worden - je eine schicht.

EDIT:
putzstein nennt sich die "creme" hier in der schweiz. auf der packung steht folgendes:
am fahrzeug: chromteile, kunststoffteile, stossstangen, autohimmel, autoscheiben, armaturenbrett.

inhaltsstoffe: poliermittel, anionische tenside, stearin, soda, propylenglykol, duftstoff... :dontknow: ?(
haben wir hier chemiker unter uns? :totlach:

Chemiker gesucht?? :wave:

poliermittel: Schleifpartikel (z.T. Kreide)
anionische tenside: sind in nahezu jedem Waschmittel drin, haben ein fett- und ein wasserlösliches Ende, damit binden sie den Schmutz , außerdem machen sie den Schaum, damit sich die Oberfläche vergrössert
stearin: Wachs
soda: Natriumcarbonat, basische Substanz
propylenglykol: Verbessert das Lösen von fettigen Flecken
;)

Also prinzipiell, wenn die Schleifpartikel fein genug sind, dürfte das Zeug deinen Felgen nix machen.
Aber als ideales Reinigungsmittel für Felgen kann ichs mir aber nicht vorstellen.
 
  • Felgen mit Putzstein säubern Beitrag #16

haris

Beiträge
2.099
Reaktionen
0
@hififreak
danke für die ausführliche erklärung :D :astonished: ;)

bin davon abgekommen und werde herkömmliche felgenreiniger benutzen :)
 
  • Felgen mit Putzstein säubern Beitrag #17
tomatenundsalat

tomatenundsalat

Ehrenmitglied
Beiträge
4.679
Reaktionen
3
so bescheiden es klingt aber ich hab mich auch in den küchenhilfsmittel vergriffen.

ich hab meine etwas sehr stark verdreckten originalfelgen mit einem ceran-kochfeld reiniger geputzt. aus dem supermarkt für 0,89. hab auch irgendwo bilder davon... die sehen aus wie neu... hab sie allerdings wegen der sehr starken verschmutzung (nie geputz - nach einem jahr beim reifen wechsel dann mal dazugekommen) vorher kurz mit kaltreiniger eingesprüht.
 
  • Felgen mit Putzstein säubern Beitrag #18

ryu25

Beiträge
385
Reaktionen
0
Hallo,

mal ne kurze Frage!

Bekommt man Liquid Glass nur bei Petzold?! Oder auch in anderen GEschäften?!

Gruss Rainer
 
  • Felgen mit Putzstein säubern Beitrag #19

SlasherHase

Beiträge
1.668
Reaktionen
0
also der putzstein geht optimal um zum beispiel das angerußte ts endrohr wieder chromig zu kriegen, meine siatas habe ich damit auch geputzt, ging gut, keine krater.
 
  • Felgen mit Putzstein säubern Beitrag #20

haris

Beiträge
2.099
Reaktionen
0
@slasherhase
ja das endrohr werde ich damit schon putzen.. auf der packung steht, dass es für chrom geeignet ist.
 
Thema:

Felgen mit Putzstein säubern

Oben