
Spidi
Clubmember
- Beiträge
- 513
- Reaktionen
- 10
Das wird wahrscheinlich ein Kurzprojekt für nächste Woche, hab da eine Woche "frei" und auch Platz (und Lust) zu schrauben.
Nach der Dämmung am Dach ists im Leon schon merklich leiser geworden, jetzt soll die Fahrgeräuschdämmung weitergehen.
Habe viele Stunden im Netz gelesen, was sinnvoll und machbar sei, daher hier meine Favoriten:
1. Spritzschutzwand
2. Radhausschalen (vorne, hinten dann ggf mit
gesamtem Kofferraum)
3. Fußboden
4. Türen (je nach Aussage bringts was oder auch weniger)
Mir gehts wie gesagt hauptsächlich um Fahrgeräuschdämmung.
Zu 1.: Dort gibts zwei Möglichkeiten: entweder von innen, dort lohnt der enorme Aufwand aber kaum, um sie komplett zu verkleiden, also innen nur so weit, wie es "einfach" ist.
Oder Motorseitig. Hitzeprobleme soll es laut mehrerer "Tester" auch nicht geben (und die nahmen teils Bitumenmatten). Daher mein Favorit, weil es wirklich deutlich leiser werden soll.
Zu 2: Radhausschalen eher vom Innenraum aus, es gibt aber wohl Leute, die das von außen machen, das ist mir aber das Rostrisiko zu hoch.
Welches Material würdet ihr empfehlen: Schwanke zwischen Alubutyl und "Schwerfolie" bzw. ALB ohne Alu. Boden, Spritzschutzwand, Radhausschalen sind ja schon sehr steif und müssen eher nicht mit ALB versteift werden, das Zeug ohne Aluschicht soll angeblich Schall besser absorbieren. Dadrauf soll entweder nix oder sowas wie Reimo Xtrem oder (im Motorraum) son Schaumstoff, dessen Name mir grad nicht einfällt.
Vielleicht hat einer hier ja schonmal was ähnliches gemacht.
Projektstart ist ab übernächsten Mittwoch, da werd ich noch mehr am Leon machen
Nach der Dämmung am Dach ists im Leon schon merklich leiser geworden, jetzt soll die Fahrgeräuschdämmung weitergehen.
Habe viele Stunden im Netz gelesen, was sinnvoll und machbar sei, daher hier meine Favoriten:
1. Spritzschutzwand
2. Radhausschalen (vorne, hinten dann ggf mit
3. Fußboden
4. Türen (je nach Aussage bringts was oder auch weniger)
Mir gehts wie gesagt hauptsächlich um Fahrgeräuschdämmung.
Zu 1.: Dort gibts zwei Möglichkeiten: entweder von innen, dort lohnt der enorme Aufwand aber kaum, um sie komplett zu verkleiden, also innen nur so weit, wie es "einfach" ist.
Oder Motorseitig. Hitzeprobleme soll es laut mehrerer "Tester" auch nicht geben (und die nahmen teils Bitumenmatten). Daher mein Favorit, weil es wirklich deutlich leiser werden soll.
Zu 2: Radhausschalen eher vom Innenraum aus, es gibt aber wohl Leute, die das von außen machen, das ist mir aber das Rostrisiko zu hoch.
Welches Material würdet ihr empfehlen: Schwanke zwischen Alubutyl und "Schwerfolie" bzw. ALB ohne Alu. Boden, Spritzschutzwand, Radhausschalen sind ja schon sehr steif und müssen eher nicht mit ALB versteift werden, das Zeug ohne Aluschicht soll angeblich Schall besser absorbieren. Dadrauf soll entweder nix oder sowas wie Reimo Xtrem oder (im Motorraum) son Schaumstoff, dessen Name mir grad nicht einfällt.
Vielleicht hat einer hier ja schonmal was ähnliches gemacht.
Projektstart ist ab übernächsten Mittwoch, da werd ich noch mehr am Leon machen