Born Erfahrungen mit dem Cupra Born?

Diskutiere Erfahrungen mit dem Cupra Born? im Elektro und Hybride Forum im Bereich Cupra; Hallo zusammen, hat von euch schon jemand Erfahrungen mit dem Born sammeln können? Wir haben den direkt zu Bestellstart vorbestellt und er soll...
  • Erfahrungen mit dem Cupra Born? Beitrag #1
phchecker17

phchecker17

Moderator
Beiträge
2.774
Reaktionen
1.501
Hallo zusammen,

hat von euch schon jemand Erfahrungen mit dem Born sammeln können? Wir haben den direkt zu Bestellstart vorbestellt und er soll tatsächlich in einem Monat ausgeliefert werden! 😍
Leider konnten wir bis vor einigen Wochen nie eine Probefahrt machen, nur mit dem ID.3 mit gleicher Akku-Motor-Konstellation, die hat sehr viel Spaß gemacht, konnten uns lediglich mal kurz in einen Vorführer reinsetzen.

Habe vor ein paar Tagen nun den ersten auf der Straße gesehen, und unser Händler hat seit letzter Woche auch einen stehen, allerdings lohnt sich eine Probefahrt jetzt nicht mehr ;) Hat denn vielleicht schon jemand eine Probefahrt gemacht oder etwas zum Fahrzeug zu erzählen?
 
  • Erfahrungen mit dem Cupra Born? Beitrag #2
Danielson

Danielson

Beiträge
752
Reaktionen
496
Wir sind sowohl den ID3 (Sommer 21) als auch den Born (Januar 22) in der 58/204 Version gefahren.

Unterschiede sind uns vom Antrieb her nicht aufgefallen. Der Born ist allerdings gerade innen deutlich hochwertiger als der ID, sowohl vom Design als auch den Materialien. Leider mussten wir uns auf Grund des Agenturmodells gegen den Born entscheiden. Mal sehen, vielleicht wird das Facelift für uns interessant.

Die Reichweite (ca. 250km) war okay, Auto stand auf Winterreifen mit Wärmepumpe und die Temperatur waren so um die 4° gewesen.
Den ID sind wir im Sommer gefahren, da waren knapp über 300km möglich. Hier mal paar Stichpunkte zum Born:

Positiv:
+ AR Navigation
+ Innenraumhaptik (gerade im Vergleich zum ID3)
+ Optik (außen & innen)
+ Wendekreis
+ Restreichweitenanzeige
+ Top View Kamera
+ Fahrmodus "B"

Neutral:
o Ambientebeleuchtung (könnte mehr sein als nur in der Tür)
o geringe Kofferraumhöhe
o Konfigurationsmöglichkeiten "Tacho"
o Kein Innenraumsound z.B. im Cupra Mode

Negativ:
- Headup Display unscharf
- Keine AR Navigation mit Carplay
- Touch-Lenkradtasten
- Lautstärke/Klimaleiste unbeleuchtet
- Konfigurationsmöglichkeiten "Tacho"

Born.jpg
 
  • Erfahrungen mit dem Cupra Born? Beitrag #3
phchecker17

phchecker17

Moderator
Beiträge
2.774
Reaktionen
1.501
Danke für das Feedback :D Hört sich gut an! Wird der neue für meine Mom und sie will immer bisschen was sportlicheres, daher haben wir uns dann auch blind für den Born entschieden.

Was hat es denn mit der AR-Navigation auf sich? Und wie soll diese mit Carplay funktionieren? :)
 
  • Erfahrungen mit dem Cupra Born? Beitrag #4
Danielson

Danielson

Beiträge
752
Reaktionen
496
Hier ganz schön zu sehen:

Wäre schön wenn das ganze auch via CarPlay möglich wäre
 
  • Erfahrungen mit dem Cupra Born? Beitrag #5
phchecker17

phchecker17

Moderator
Beiträge
2.774
Reaktionen
1.501
Wow! Wusste gar nicht, dass der Born (oder auch ID.3) das kann. Ich glaube, dass wir kein HUD bestellt haben, leider, das wäre natürlich schon cool gewesen :)
 
  • Erfahrungen mit dem Cupra Born? Beitrag #6
Richter86

Richter86

Beiträge
392
Reaktionen
162
Kommt natürlich auf den Einsatzzweck an.
Für mich als Pendler lohnte sich der hohe Preis nicht, das Auto fährt eh zu 80% die selbe Strecke. Aber war bei der Probefahrt mit dem ID.3 schon ganz nett.
 
  • Erfahrungen mit dem Cupra Born? Beitrag #7
phchecker17

phchecker17

Moderator
Beiträge
2.774
Reaktionen
1.501
Jo, habe nachgeschaut, ist nicht viel drin ;) Aber brauch er ja auch nicht. Morgens zur Arbeit und Abends zurück.
 
  • Erfahrungen mit dem Cupra Born? Beitrag #9
Danielson

Danielson

Beiträge
752
Reaktionen
496
Könntest Du genauer mitteilen wo hier das Problem für Dich lag?
Klar gerne.
Beim Agenturmodell diktiert Cupra die Preise, die Händler vermitteln nur noch und haben keinen Spielraum beim Preis. Der ist dafür bei jedem Händler gleich. Gut für kleine Händler.

Unsere beiden Konfigurationen sahen wie folgt aus:

Cupra Leon ST PHEV ca. 250€ / Monat
Cupra Born BEV ca. 400€ / Monat

Beides mit BLP ca. 42.500€ sowie 10.000 km pro Jahr bei 24 Monaten Laufzeit im Privatleasing.

Anzahlung Leon: 4500€
Anzahlung Born: 6000€

Dazu kommt ja noch, dass der Born einen höheren Herstelleranteil hat… für uns war das einfach kein guter Deal zumal ich das Gefühl nicht los werde, dass beim Marktstart des Born Prämie einfach im nichts (aka beim Anbieter statt Kunde) verpufft. So gerne wir den Born genommen hätten, so „dumm“ wäre es rechnerisch gewesen. Zumal er kleiner ist.
 
  • Erfahrungen mit dem Cupra Born? Beitrag #10
CU111

CU111

Beiträge
3.901
Reaktionen
1.357
Agentur, in welcher Form auch immer für die Händler, wird der neue Standard.
 
  • Erfahrungen mit dem Cupra Born? Beitrag #11
Richy1981

Richy1981

Beiträge
1.802
Reaktionen
584
Klar gerne.
Beim Agenturmodell diktiert Cupra die Preise, die Händler vermitteln nur noch und haben keinen Spielraum beim Preis. Der ist dafür bei jedem Händler gleich. Gut für kleine Händler.
Das ist aber in Zukunft gang und gäbe. Tesla hat damit angefangen und alle anderen werden auch auf diesem Folgen. VW mit der ID-Reihe hat dies schon gemacht, Cupra war von Anfang an klar, das dies bei den Elektroautos auch so sein soll und auch Audi wird dem Folgen. Und nachdem BMW, Mercedes und Co. zurzeit auch keine Ermäßigungen geben (Warum auch, gibt ja nicht genug Autos) werden auch die in Zukunft nix anderes machen. Und sollten sich Autos in Zukunft nicht verkaufen, werden halt hier dann auch Zusatzprämien oder Aktionen vom Hersteller ausgerufen.
 
  • Erfahrungen mit dem Cupra Born? Beitrag #12
Danielson

Danielson

Beiträge
752
Reaktionen
496
Das mag ja alles sein, dass es zukünftig nicht anders laufen wird; ändert aber im hier und jetzt und an unserer Situation nichts - der Born war/ist zu teuer im Vergleich zum Leon.
 
  • Erfahrungen mit dem Cupra Born? Beitrag #13
phchecker17

phchecker17

Moderator
Beiträge
2.774
Reaktionen
1.501
Meine Eltern haben den Born jetzt vor einer Woche abgeholt und sind soweit sehr zufrieden. Verbrauch ist mit ca. 20kWh nach 1200km im Rahmen, wenn man bedenkt, dass er momentan wohl zu 70% Autobahn und zu 30% zum Zustellen verwendet wird (immer wieder anhalten). Möchte nicht wissen, was da ein Verbrenner brauchen würde. Hochgerechnet spart sie momentan dank PV ca. 60-70% der "Spritkosten".

Allerdings gibt es definitiv eine Sache, die wir ihm momentan negativ auslegen: die Sportlichkeit. Meiner Freundin war nach der Abholung den ganzen Tag schlecht, weil es nicht möglich ist, mit dem Auto im Komfortmodus "gemütlich" zu fahren. Das Gaspedal reagiert derart schnell und intensiv, dass man bei jedem Halt einen Ruck durch Bauch und Nacken hat. Nur das Umschalten in den Range-Modus hilft hier, das ist aber bei jedem Start sehr aufwändig. Das führt dann eben dazu, dass es gerade hinten sehr unangenehm ist mitzufahren. In meinem GTE hab ich das Problem so nicht, da wird auch niemandem schlecht, wenn ich damit normal fahre.
Ansonsten ist die Sportlichkeit natürlich toll, fühlt sich wirklich sehr gut an zu fahren. Fahrwerk ist echt Top, sportlich genug aber mit ordentlich Restkomfort. Auch sonst ist das Feeling mit dem Lenkrad und den Sportsitzen echt gut und toppt den Vorgänger (A3 Cabrio).
 
  • Erfahrungen mit dem Cupra Born? Beitrag #14
Richter86

Richter86

Beiträge
392
Reaktionen
162
Das kenne ich von der Probefahrt im ID.3.
„Kannst jetzt langsamer anfahren, wir wissen jetzt das er gut abgeht.“
Von mir kam dann nur ein „geht nicht“ 😁
 
  • Erfahrungen mit dem Cupra Born? Beitrag #15

Gast75025

Gast
Komisch, ich dachte der Antriebsstrang sei alles gleich auch mit dem Enyaq.
Der fährt super sanft wenn man das will. Muss dann wohl an der Software liegen?
 
  • Erfahrungen mit dem Cupra Born? Beitrag #16
Richter86

Richter86

Beiträge
392
Reaktionen
162
Vielleicht kommt es auch mit der Zeit und ein wenig Erfahrung mit dem BEV.
Als Fahrer selbst merkt man es nicht so wirklich.

Ich vergleiche das immer mit Achterbahnen, der BEV ist ein Launch Coaster der direkt ab geht und der Verbrenner ist die klassische Achterbahn die am Drop erstmal in Schwung kommen muss.
 
  • Erfahrungen mit dem Cupra Born? Beitrag #17
phchecker17

phchecker17

Moderator
Beiträge
2.774
Reaktionen
1.501
Die Hardware ist sicher gleich bzw. sehr ähnlich, ist ein reines Softwareding in meinen Augen. Da hat Cupra es definitiv im Comfort-Modus übertrieben. Im Performance-Modus ist es ja in Ordnung, dass er nach vorne schießt ;)

@Richter86 Meine Eltern sind ja den ID.3 auch mit dem gleichen Antriebsstrang gefahren und das war deutlich angenehmer in Bezug aufs Anfahren, da ist der Born nochmal sportlicher ausgerichtet im normalen Modus. Ich fahre ja selbst den GTE und bin auch schon viele reine Elektroautos gefahren, und so extrem war das eigentlich bei keinem.
 
  • Erfahrungen mit dem Cupra Born? Beitrag #18
Danielson

Danielson

Beiträge
752
Reaktionen
496
Wobei ich sagen muss, dass war bei unserer 2 tägigen Probefahrt gar kein Problem. Man kann sehr sanft losfahren und das Gefühl, das nur 0 und 1 geht, hatten wir nie gehabt.
 
  • Erfahrungen mit dem Cupra Born? Beitrag #19
Richter86

Richter86

Beiträge
392
Reaktionen
162
0 und 1 ist eher auch nicht. Aber ich bin ja nur meine 1.5er TSI „Krücke“ gewohnt. Der steht dauerhaft auf Gaspedal „Sport“ und man muss halt ordentlich treten um vom Fleck zu kommen.

Deshalb denke ich das es mehr eine Gewöhnungssache ist.
Wenn der Cupra noch mehr „abgeht“ wie der ID.3 dann umso mehr.

Btw: Gerade kam die Cupra Connect Mail, dann müsste in 14 Tagen die „wird gebaut“ Mail kommen. Also werde ich demnächst berichten können 🤩
(Hab den Born ja nie Probe gefahren oder in Live angeschaut…)
 
  • Erfahrungen mit dem Cupra Born? Beitrag #20
phchecker17

phchecker17

Moderator
Beiträge
2.774
Reaktionen
1.501
Bin sehr auf deine Erfahrungen gespannt und ob sich die decken. Bei meinen Eltern hat sich übrigens eine Reichweite von ca. 270km eingependelt, das reicht auch mal 2 Tage hintereinander :)
 
Thema:

Erfahrungen mit dem Cupra Born?

Erfahrungen mit dem Cupra Born? - Ähnliche Themen

Tiefgaragenstellprobe in Karlsruhe gefällig? - Freiwillige vor :): Hallo zusammen, zwecks knapp bemessener Zeit kann ich mich leider nicht ordentlich vorstellen bevor ich gleich mit meinem Anliegen herausplatze...
Zum Glück habe ich unseren Seat Leon PHEV nur 2 Jahre geleased und er kommt bald weg...: Moin, kurze Schilderung meiner Erfahrungen nach 15 Monaten und rund 16tkm Laufleistung mit dem e-Hybrid. Das Auto ist schön und macht eigentlich...
[Cupra] Lenkrad steht schief / lenkt leichter nach links: Hallo Leute, nachdem ich mir im Februar meinen Traum vom Cupra erfüllt habe, entwickelt sich dieser mehr und mehr zum Alptraum. Es vergeht...
Ablagerung im Kühlmittelsystem: Guten Tag, dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, also bitte ich um Nachsicht falls mir Fehler beim erstellen des Beitrags unterlaufen...
[SC] Erste Tuningmaßnahmen / Änderungen; Tips/Erfahrungen: Hallo Zusammen, Ich bin seit 2 Wochen Besitzer eines Leons Bj 2017. Ich habe mich nach langem Überlegen für einen Blauen entscheiden. Nun möchte...
Oben