Timo92
- Beiträge
- 20
- Reaktionen
- 3
Hallo Zusammen,
vor kurzem wurde ich gefragt, wie oft ich denn meinen Leon Plug in Hybrid tanken würde, da das Benzin ja mit der Zeit altern würde und die Zündfähigkeit verliert.
Ich fahre fast ausschließlich im E-Mode, sodass der Verbrenner so gut wie nie läuft, außer ich fahre mal Autobahn (ist aber sehr selten).
In der Bedienungsleitung steht nur, Zitat:
Alle 6 Monate sollte man Benzin einfüllen, bis
die Kontrollleuchte sich einschaltet und
man den Tank erneut befüllen muss. Dadurch
werden die gute Funktionsweise der Anlage
und die für den Benzinbetrieb erforderliche
Kraftstoffqualität sichergestellt.
Wie verhaltet ihr euch mit euren Plug in Hybrid´s? Wie oft tankt ihr neues Benzin bei? Hat schon mal jemand eine Meldung vom Auto bekommen, dass frisches Benzin benötigt wird? Weiß garnicht, ob der Leon so etwas mitteilen könnte.
LG
vor kurzem wurde ich gefragt, wie oft ich denn meinen Leon Plug in Hybrid tanken würde, da das Benzin ja mit der Zeit altern würde und die Zündfähigkeit verliert.
Ich fahre fast ausschließlich im E-Mode, sodass der Verbrenner so gut wie nie läuft, außer ich fahre mal Autobahn (ist aber sehr selten).
In der Bedienungsleitung steht nur, Zitat:
Alle 6 Monate sollte man Benzin einfüllen, bis
die Kontrollleuchte sich einschaltet und
man den Tank erneut befüllen muss. Dadurch
werden die gute Funktionsweise der Anlage
und die für den Benzinbetrieb erforderliche
Kraftstoffqualität sichergestellt.
Wie verhaltet ihr euch mit euren Plug in Hybrid´s? Wie oft tankt ihr neues Benzin bei? Hat schon mal jemand eine Meldung vom Auto bekommen, dass frisches Benzin benötigt wird? Weiß garnicht, ob der Leon so etwas mitteilen könnte.
LG