Guten Tag,
nach langer Zeit schaue ich hier mal wieder rein.
Dies wird hier wohl mein erster längerer Post und ich hoffe das ich mich nicht damit in die Nässeln setze.
Das Thema Nano ist hier ja noch relativ neu.
Ich hab mein "Shinichi", das ist der Name meines Seat Leons 1M, letztes Jahr Nanoversiegeln lassen und muss an der Stelle mal dem Nano den Rücken stärken.
Es ist wahr das es x-tausend Anbieter gibt. Daher ist s wichtig sich schlau zu machen.
Ich habe lange überlegt welches Mittel ich nehme und ob es überhaupt die ultimative Lösung gibt.
Da ich die Versieglung erst knach 4 Monate am Auto habe kann ich bisser nur positives darüber berichten.
Aber kommen wir zum eigentlichen "Mittel".
Ich bin Kunde vom
Nano Zentrum Berlin, die ein Patent auf eine ganz bestimmte Art von Nanoversieglung haben.
Wie die Leute das Nano auf mein Auto bekommen haben weiß ich nicht, Betriebsgeheimnis, was ich aber weiß, das es sich dabei um kein Produkt aus einschlägigen Werbesendungen handelt.
"Kaufen sie diese Politur etc!"
Mein Auto wurde vor der Behandlung von sämtlichen Wachen, Klarlacken und änlichen Pflegemitteln befreit ehe das Nano auf die "Rohlackierung" der eigentlichen Farbe aufgetragen wurde.
Der Unterschied ist wie Tag und Nacht und der Effekt hält bis heute an, ohne Nacharbeiten.
Überzeugt hat mich Hauptsächlich eine Sache.
1. Die Firma macht fast keine Werbung.
Mal abgesehen von Auftritten bei einigen Fernsehsendungen läuft das Geschäft aufgrund reiner Mundpropagander. Die Leute bekommen das erwünschte Ergebnis für Ihr Geld und geben die sehr, sehr guten Erfahrungen weiter. So wie ich hier grad.
2. Ich wurde wärend des Einführungsgesprächs immer wieder daran erinnert das die Summe die ich bezahle nicht grad wenig ist und ich keine Voreiligen etnschlüsse treffen soll.
(Passiert mir bei Vertragabschlüssen äußerst selten, dass einem geraten wird, eher 3x drüber zu schlafen, als irgendwo nen Kreuz zu machen.)
3. Und das war der Hauptgrund, die Firma hat ihre Stammkunden in den Vereinigte Arabische Emirate. Und wer sich mit dem Land ein wenig auskennt, der weiß das man da drüben nur Stammkunden bekommt wenn man ein exklusives und 110% Produkt vertreibt. Da wird keine B-Ware genommen, das ist das Beste meist nicht gut genug.
Schaut euch einfach mal die Bilder an:
Vorher:
Nachher:
Die Entscheidung sein Auto veredeln zu lassen ist jedem selbst überlassen.
Wenn der Effekt aber auch noch nächstes Jahr anhält, werde ich nie wieder was anderes mit irgend einem Auto das ich mal besitzen werde, machen.
Ich war bissher 2 mal in einer Selbstwaschanlage und musste dort für grad mal 3 Euro mein Auto mit dem Hochdruckreiniger bearbeiten um das Ergebnis der Nachher-Bilder wiederherzustellen und das nach 4 Monaten, Schnee, Matsch, Salz und sonst welchem Dreck auf der Straße.
Desweiteren, aber das ist eher was für Detailverliebte oder Freaks wie ich, brauch ich keine Scheibenwischer mehr, wenn ich bei strömenden Regen die Autobahn langheize.
Das Wasser perlt ab wie die Sau.
Da muss ich schon aufpassen auf die Straße zu achten und nicht den Wasserttropfen beim "abschmieren" zuzuschauen. :totlach:
MfG