Münsterländer
- Beiträge
- 10
- Reaktionen
- 4
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu meinem kürzlich erworbenen Seat Leon KL. Mich wundert ein wenig, dass die Einparkhilfe vorne relative spät aktiv wird. In der Bedienungsanleitung steht, dass die bei Geschwindikeiten < 15 km aktiv wird. Ich würde behaupten, ich kann in ein Parklücke mit 3 km gemütlich gegen die Wand fahren und erst wenn es geknallt hat, wird das Teil aktiv. Man muss also erstmal 1-2 Sekunden inne halten, bis diese aktiv wird und dann kann man sie nutzen. Ist das immer so. Kann man das irgendwie auf feinfühliger einstellen, habe in der Bedienungsanleitung nichts gefunden? Bei meinem alten Golf war das absolut kein Problem. Danke für Tipps. Ich hoffe, ich habe nirgendwo übersehen, ob das Thema schon mal besprochen worden ist.
Viele Grüße
ich habe mal eine Frage zu meinem kürzlich erworbenen Seat Leon KL. Mich wundert ein wenig, dass die Einparkhilfe vorne relative spät aktiv wird. In der Bedienungsanleitung steht, dass die bei Geschwindikeiten < 15 km aktiv wird. Ich würde behaupten, ich kann in ein Parklücke mit 3 km gemütlich gegen die Wand fahren und erst wenn es geknallt hat, wird das Teil aktiv. Man muss also erstmal 1-2 Sekunden inne halten, bis diese aktiv wird und dann kann man sie nutzen. Ist das immer so. Kann man das irgendwie auf feinfühliger einstellen, habe in der Bedienungsanleitung nichts gefunden? Bei meinem alten Golf war das absolut kein Problem. Danke für Tipps. Ich hoffe, ich habe nirgendwo übersehen, ob das Thema schon mal besprochen worden ist.
Viele Grüße