X-Chrs
- Beiträge
- 33
- Reaktionen
- 0
Hallo,
im Dezember kommt mein Topsport TDI. Gleich die erste Woche soll das TT-Pedalset mit Fußstütze rein und der CD-Radio und Wechsler soll gegen ein Navi getauscht werden.
Ich hab mich nach längerem überlegen ob mit ausfahrbarem Display oder ein DoppelDINSchacht gerät von VW (zuviel Arbeit) kaufe. Hab mich dann für das Becker-Navi entschieden. In ebay hab ich das Ding für
schlappe 840 EUR NEU!! ersteiger, dann noch nen Wechsler gekauft.
Also ich hab jetzt mal fast alle Einträge zum Thema:
Einbau Becker Navi
gelesen.
So
ich hab bereits:
- Becker Navi
- Becker Wechsler
bestellt wird noch:
- Blende: Welche nun? Für nen topsport mit Titanium-Look dunkel, hat da jemand Erfahrungen?
- Phantomspeiseadapter: Orginal VW 1 HO 051551
Nun meine Fragen:
Wie komm ich beim Seat Leon Topsport am einfachsten an das Rückfahrsiganla ran? bzw. wie komm ich am geschicktesten vom Rücklicht nach vorn zum Navi? bzw. gibt es noch andere Möglichkeiten?
Brauch ich noch nen Abstandhalter / Einbauschacht fürs Navi oder ist das mit der Blede dann schon erledigt? Ist das evtl. schon der ganze Einbauschacht?
Brauch ich irgendwelche Adapter für den Anschluß?
ist (außer das Rückfahrsignal) alles vorhanden und muß nur noch umgesteckt bzw. angeschlossen werden?
Wo genau kann ich die Navi-Antenne unterm Amaturenbrett verbauen? Wer hat Erfahrungen? Wo ist der beste Platz dafür etc....
Gibt es sonst noch irgendwelche Fallstricke?
Danke und ciao
Chris
P.S. Hat doch bestimmt schon jemand selber verbaucht das Becker Navi in seinem Seat, oder?
im Dezember kommt mein Topsport TDI. Gleich die erste Woche soll das TT-Pedalset mit Fußstütze rein und der CD-Radio und Wechsler soll gegen ein Navi getauscht werden.
Ich hab mich nach längerem überlegen ob mit ausfahrbarem Display oder ein DoppelDINSchacht gerät von VW (zuviel Arbeit) kaufe. Hab mich dann für das Becker-Navi entschieden. In ebay hab ich das Ding für
Also ich hab jetzt mal fast alle Einträge zum Thema:
Einbau Becker Navi
gelesen.
So
ich hab bereits:
- Becker Navi
- Becker Wechsler
bestellt wird noch:
- Blende: Welche nun? Für nen topsport mit Titanium-Look dunkel, hat da jemand Erfahrungen?
- Phantomspeiseadapter: Orginal VW 1 HO 051551
Nun meine Fragen:
Wie komm ich beim Seat Leon Topsport am einfachsten an das Rückfahrsiganla ran? bzw. wie komm ich am geschicktesten vom Rücklicht nach vorn zum Navi? bzw. gibt es noch andere Möglichkeiten?
Brauch ich noch nen Abstandhalter / Einbauschacht fürs Navi oder ist das mit der Blede dann schon erledigt? Ist das evtl. schon der ganze Einbauschacht?
Brauch ich irgendwelche Adapter für den Anschluß?
ist (außer das Rückfahrsignal) alles vorhanden und muß nur noch umgesteckt bzw. angeschlossen werden?
Wo genau kann ich die Navi-Antenne unterm Amaturenbrett verbauen? Wer hat Erfahrungen? Wo ist der beste Platz dafür etc....
Gibt es sonst noch irgendwelche Fallstricke?
Danke und ciao
Chris
P.S. Hat doch bestimmt schon jemand selber verbaucht das Becker Navi in seinem Seat, oder?