Die ersten 4 Monate im ST FR

Diskutiere Die ersten 4 Monate im ST FR im KL - Erfahrungsberichte Forum im Bereich Der Leon 4; Aber eben nur sehr wenige die auch wirklich komplett Mängelfrei sind. Hat der Händler auch bestätigt. Eigentlich haben alle was.
  • Die ersten 4 Monate im ST FR Beitrag #41
dk_XCELLENCE

dk_XCELLENCE

Beiträge
1.675
Reaktionen
808
Aber eben nur sehr wenige die auch wirklich komplett Mängelfrei sind. Hat der Händler auch bestätigt. Eigentlich haben alle was.
 
  • Die ersten 4 Monate im ST FR Beitrag #42
Bobo1078

Bobo1078

Beiträge
379
Reaktionen
154
Also ich möchte auch nicht meckern über das KFZ ... es wurde ja zum Modelljahr 2021 einiges überarbeitet (was zwar auf mein MJ2020 nur bedingt anwendbar ist), aber manche Sachen sind halt Käse.
Ansonsten bin ich von dem KFZ begeistert !! und fahre gerne damit. Meine bisherigen Autos hatten auch Macken, aber bedingt durch den Gebrauchtwagenstatus akzeptabel.
Da der jetzige Wagen aber die Neuwagen-Garantie hat, bin ich natürlich daran interessiert, so viel wie möglich auf dem Rücken von SEAT ausbessern zu lassen. Abgesehen von Nerven und Zeit kostet es mich nichts, auch wenn ich ebenfalls Arbeit und Familie habe.
Meine Werkstatt meinte nur, dass es nicht besser wird, wenn man Richtung Konzernderivate schaut (Golf, Octavia...). Die haben alle mind. die gleichen Probleme. Auch ich finde es befremdlich, mit einem Auto was laut Liste knapp 40tsd € kostet, immer wieder in der Werkstatt zu sein, aber das kann ich jetzt nur bedingt ändern (außer man wandelt das KFZ und das könnte sich hinziehen mit Anwalt und so).
Solange meine Nerven das noch mitmachen und mein Werkstattmeister nen lachendes und ein weinendes Auto hat, wenn er meine Mails liest, ist die Welt doch in Ordnung.
Je mehr Schnicki-Schacki im Auto drin ist, desto mehr kann mal "nen schlechten Tag" haben. Ich sehe das Problem eher auf Seiten von SEAT und der Kunden-/Werkstattpolitik (bezogen auf die Konzernvorgaben für Vertragshändler).
Dank dieses Forums (welches mein Meister auch kennt als 5F-Fahrer) bekommt man ja gut Input und achtet auch mehr auf solche Sache (ich sage nur Kessy, Nebelscheinwerfer, Rückfahrkamera, Infotainment-Software etc.).
Im nächsten Monat habe ich rund 1500km runter und somit den Bock eingefahren und dann werde ich mal (sachte) schauen was so geht ;)

Gruß Andreas
 
  • Die ersten 4 Monate im ST FR Beitrag #43
KSchumi785

KSchumi785

Beiträge
142
Reaktionen
78
Ich will den Leon ja auch garnicht schlecht reden ,eher im Gegenteil. Selten solch ein komfortables ,geräumiges ,sportliches und sparsames Auto gefahren. An einen Verbrauch von 6,0 l/100 km ,wie aktuell, war vorher nie zu denken. Ebenso überrascht der geringe Geräuschpegel im Innenraum.
Dadurch hört man aber auch nach jetzt knapp 4000 km schon einige Klapper und Knarzgesräusche. Gerade aus dem Bereich der Beifahrertüre und irgendwo aus dem Kofferraum kommen die meisten Geräusche. Auch der Mix der gewählten Materialien im Innenraum ist sehr unterschiedlich. Während das Armaturenbrett und der Mitteltunnel sehr gut verarbeitet und hochwertig wirken sind die Türen gerade im unteren Bereich aus kratzempfindlichem Hartplastik. Das hätte man auch eleganter lösen können.
Weiterhin ist die Rückfahrkamera ein Witz. Sobald es auch nur ein wenig geregnet hat ,setzt die Linse Schmutz an und die Kamera ist praktisch unbrauchbar. Außerdem ist sie einfach zu tief angebracht.
Eine Wohltat sind die guten Sitze, sportlich aber sehr bequem. Da kann man mehere hundert Kilometer mit "abreißen".
 
  • Die ersten 4 Monate im ST FR Beitrag #44
tom84

tom84

Beiträge
2.288
Reaktionen
2.097
Es gibt aber genug neue Leons die keine Mängel haben.

Ich glaube es ist eher wie bei allen Fehlern, es gibt mehr als genug Menschen denen sowas garnicht auffällt. Z.B. beim 5F der Soundbug, VC knistern, DQ200 Probleme, etc... meiner Meinung nach sind das alles immer vorhandene Serienfehler, nur ist die Toleranzgrenze bei jedem eben anders und nicht gerade wenigen fällt sowas garnicht erst auf.
 
  • Die ersten 4 Monate im ST FR Beitrag #45
somm

somm

Beiträge
646
Reaktionen
302
Wird teilweise sicher so sein aber bei den meisten hier beschriebenen Fehler würd das sogar ein Blinder erkenne 😅
 
  • Die ersten 4 Monate im ST FR Beitrag #46
Personaler

Personaler

Moderator
Beiträge
8.086
Reaktionen
8.589
Bis auf das Kessy-Problem, welches nach dem Abklemmen der Batterie erledigt war, habe ich null Probleme mit dem Auto. Modelljahr 2021.
 
  • Die ersten 4 Monate im ST FR Beitrag #47
deStef

deStef

Beiträge
372
Reaktionen
237
Ich glaube es ist eher wie bei allen Fehlern, es gibt mehr als genug Menschen denen sowas garnicht auffällt. Z.B. beim 5F der Soundbug, VC knistern, DQ200 Probleme, etc... meiner Meinung nach sind das alles immer vorhandene Serienfehler, nur ist die Toleranzgrenze bei jedem eben anders und nicht gerade wenigen fällt sowas garnicht erst auf.
Ganz meine Meinung. Wenn ich gezielt danach suchen würde, würde auch ich sicher das eine oder andere Detail finden, welches mich stören könnte. LaneAssist, Kollisionsalarm um mal 2 Dinge zu nennen, die mir tatsächlich negativ aufgefallen sind. Aber es kommt nicht bei jeder Fahrt vor, dass der Kollisionsalarm anschlägt. Und den LanaAssist kann ich abschalten, wenn er mich nervt. Bisher hat mich mein Leon noch kein einziges mal unterwegs im Stich gelassen. Ich bin immer von A nach B gekommen. Von daher, alles schick. Und was das Fahrgefühl angeht, einfach klasse. Macht Spaß mit ihm zu fahren.

Also alles Ansichtssache. Was den einen nervt und total auf den Keks geht, merkt ein anderer nicht mal.
 
  • Die ersten 4 Monate im ST FR Beitrag #48
CU111

CU111

Beiträge
4.056
Reaktionen
1.400
So lange man in WOB noch Zeit hat um die App WeScore zu entwickeln ist doch alles im grünen Bereich.🧐
 
  • Die ersten 4 Monate im ST FR Beitrag #50
KSchumi785

KSchumi785

Beiträge
142
Reaktionen
78
So nun geht´s so richtig los. Satte 8 Fehlermeldungen zeigt der Weiße seit heute morgen an. Fast alle Assi Systeme sind außer Betrieb. Könnte kotzen🥴🤢🤮.IMG_20210302_121244.jpgIMG_20210302_121253.jpg

Habe meinen Verkäufer kontaktiert und mal sehen was der sagt (der Leon ist ja ein EU Import). Weil bevor ich die 50 km zu nächsten Vertragswerkstatt auf mich nehme, will ich wissen ob er sich etwas davon annimmt.
 
  • Die ersten 4 Monate im ST FR Beitrag #51

Gast71485

Gast
ANGST!😱
Will ich mein Auto wirklich noch bekommen?🤔
 
  • Die ersten 4 Monate im ST FR Beitrag #52
dk_XCELLENCE

dk_XCELLENCE

Beiträge
1.675
Reaktionen
808
Wenn du noch kannst, mach es nicht 😂
 
  • Die ersten 4 Monate im ST FR Beitrag #53

Timo95

Beiträge
468
Reaktionen
119
Mobilitätsgarantie?
 
  • Die ersten 4 Monate im ST FR Beitrag #54
KSchumi785

KSchumi785

Beiträge
142
Reaktionen
78
Jetzt sind es 11 Meldungen🤣🤪🥴.
Von allem was dabei, sogar die Motordrehzahl ist auf 3000 u/min begrenzt. Dazu ist die Bremskraftverstärkung außer Kraft und beim bremsen gibts Geräusche die man so eigentlich nicht hören will.
Wie soll ich damit 50 km zur Werkstatt fahren?
Mein Verkäufer meinte ,hin zu SEAT und ein Software Update machen lassen. Mal sehen ob das so einfach ist. Rufe da morgen früh erstmal an.

Bin gerade ein wenig fassungs und ratlos. Sowas hatte ich noch nie. Bin echt sehr sehr enttäuscht👎
 
  • Die ersten 4 Monate im ST FR Beitrag #56
deStef

deStef

Beiträge
372
Reaktionen
237
Krass, wird ja immer mehr, was er an Meldungen bringt. Was mich vor allem erschrickt, Deiner hat den gleichen Motor und Getriebe wie meiner. 150PS Benziner als Handschalter. Deinem Vorstellungsbeitrag nach, hat Deiner allerdings schon zu Beginn auffällige Geräusche von sich gegeben. Welches Produktionsdatum hat Deiner? Meiner ist Baudatum 11.11.2020 und gänzlich unauffällig. Heute Morgen ist mal der Frontkollisionswarner ausgestiegen, aber dem war's bestimmt zu neblig. Sichtweite vielleicht 100m.

Ich schließe mich der Meinung von a_dogs_life an. Lass Deinen Leon holen und fahre damit nicht mehr. Jede weitere Fahrt stellt ein Risiko dar, welches es zu vermeiden gilt.

Schon krass was Seat da vom Band und unter die Leute lässt. Vor allem bei dem, was ein Leon KL so kostet, sollte man schon meinen, dass man damit auch erstmal ne Weile Sorgenfrei fahren könnte.
 
  • Die ersten 4 Monate im ST FR Beitrag #57
KSchumi785

KSchumi785

Beiträge
142
Reaktionen
78
Meiner ist 16.9.2020 gebaut worden.
Hier mal alle 10 Meldungen, die Nr. 11 ist nach nem Neustart (erstma) weg.
IMG_20210302_183010.jpgIMG_20210302_183015.jpgIMG_20210302_183021.jpgIMG_20210302_183025(1).jpgIMG_20210302_183032.jpgIMG_20210302_183036.jpgIMG_20210302_183041.jpgIMG_20210302_183044.jpgIMG_20210302_183048.jpgIMG_20210302_183051.jpg
 
  • Die ersten 4 Monate im ST FR Beitrag #60
dk_XCELLENCE

dk_XCELLENCE

Beiträge
1.675
Reaktionen
808
Es ist einfach eine Frechheit was sie da für teures Geld verkaufen.
 
Thema:

Die ersten 4 Monate im ST FR

Die ersten 4 Monate im ST FR - Ähnliche Themen

Meine Erfahrungen SEAT Leon ST 1.4 eHybrid Hola FR DSG (+/-): Hallo zusammen, bin neu hier, bin der Andreas Jg.81 und Schweizer. Mein aktueller SEAT Leon ST 1.4 eHybrid Hola FR DSG ist mein dritter SEAT in...
Die ersten 1.600km mit dem Cupra Leon 2.0 TSI 245PS: Hallo Leute, seit ich den Cupra Leon vor fast genau einem Monat abgeholt habe, bin ich knapp 1600km damit gefahren. Daher mal ein kleines Fazit...
[ST] Die ersten 25tkm im ST: Ich fahre seit Februar diesen Jahres einen Leon ST FR (TDI mit 110 kw und dementsprechend aus DSG) und wollte hier mal kurz über meine bisherigen...
[ST] 3 Jahre Leon ST FR 2.0 TDI DSG 184 PS: Hallo Zusammen, nachdem ich hier schon seit längerem stilles und lesendes Mitglied in diesem Forum bin, möchte ich die Gelegenheit nutzen einen...
[ST] 3 Jahre mit dem ST FR 2.0 TDI DSG mit 184 PS: Hallo Zusammen, nachdem ich hier schon seit längerem stilles und lesendes Mitglied in diesem Forum bin, möchte ich die Gelegenheit nutzen einen...
Oben