Leon245
- Beiträge
- 79
- Reaktionen
- 65
Hallo Leute,
seit ich den Cupra Leon vor fast genau einem Monat abgeholt habe, bin ich knapp 1600km damit gefahren. Daher mal ein kleines Fazit nach dem Einfahren und den ersten Kilometern im Cupra-Modus.
Grobe Info zum Fahrzeug: Cupra Leon 2.0 TSI 245PS Hothatch / 19“ Räder / Dynamic-Paket / Rückfahrkamera / Software H58 1896
Positiv:
-INFOTAINMENT! Man mag es kaum glauben und es tut mir für alle anderen, die damit noch Probleme haben, wirklich leid. Aber mein Infotainment funktioniert einwandfrei. Es gibt KEINE Ruckler, die Weltkugel ist seit der Abholung durchgehend weiß und die (Benutzer)Einstellungen werden alle korrekt gespeichert und übernommen. Morgens ist das System sofort verfügbar (auch wireless CarPlay!) und auch die Cupra Connect App hat sofort die richtigen Daten vom Fahrzeug. Nachdem was ich alles so gehört habe, hatte ich vor der Abholung Sorge, dass es nicht funktioniert. Aber es gibt wohl Glücksfälle wie mich, wo wirklich alles so läuft wie es soll.
-Sound
Der 245PS Benziner ist mit Abstand der lauteste Cupra, den es momentan neu zu kaufen gibt (VZ5 mal ausgenommen). Damals bin ich lediglich einen Formentor VZ 310 zur Probe gefahren, der ist deutlich leiser. Und auch der Soundcharakter ist beim 245er schöner, da er keinen Soundgenerator hat. Hier kommt der echte Klang noch von hinten aus der Abgasanlage und nicht wie bei den VZ Modellen von vorne aus den Lautsprechern. Innen & außen sehr angenehm, nicht zu aufdringlich aber trotzdem präsent. Perfekt.
-Verarbeitung und Details: Der Cupra wirkt innen hochwertiger als der Golf 8. Am besten sind jedoch die Licht-Spielereien. Das Cupra Logo am Boden, die Ambiente-Beleuchtung & die dynamische Heckleuchte sind der Wahnsinn. Nachts ist das nochmal ein völlig anderes Auto.
-Verbrauch & Assistenten: Der Verbrauch ist in Ordnung. Auf der Autobahn komme ich mit normaler Fahrweise auf ca. 7 Liter. In der Stadt ca. 8,0 - 9,5. Der LaneAssist greift zwischendurch ein, aber macht nur ganz kleine Korrekturen. Finde ich deutlich besser als bei anderen Autos, wo dann das piepsen losgeht und das Lenkrad quasi aus der Hand gerissen wird. Der Totwinkel-Warner ist sehr zuverlässig und schön ins Ambientelicht eingebunden, warum ist sonst noch keiner auf die Idee gekommen
-Platzangebot ist auch gut und für den Alltag absolut ausreichend. Allgemein ist der Cupra Leon ein super Allrounder, der sowohl sportlich auf der Landstraße als auch ganz entspannt im Stadtverkehr bewegt werden kann.
Negativ:
-Reichweite des Funkschlüssels
-Dämmung könnte ab 150km/h etwas besser sein
-Start/Stop Automatik habe ich zu 90% ausgeschaltet. Daran werde ich mich wohl nie gewöhnen.
-Das DSG läuft in Comfort manchmal zu untertourig, da muss ich dann öfter manuell runterschalten. Zu den anderen Fahrmodi kann ich noch nicht viel sagen.
-Der Druckpunkt beim bremsen ist mMn noch zu schwach. Es wurde schon besser, aber das werde ich weiter beobachten und ggf. mal zum Service fahren.
-„Licht an“ in der Connect-App: Kleiner Fehler mit der Anleitung, wie man das „beheben“ kann:
Schließt man das Auto im Dunkeln ab, leuchtet das Licht noch eine Weile. Für dieses Verabschiedungslicht kann man einstellen, wie lange es leuchten soll (5s - 30s).
Stellt man die Leuchtdauer auf 25 oder 30 Sekunden, schafft es das Auto anscheinend nicht, der App zu melden wenn das Licht wirklich aus ist. Daher zeigt die App weiter „Licht an“.
Stellt man die Leuchtdauer aber auf 15 Sekunden ist die Anzeige in der App plötzlich korrekt, wenn sich das Licht ausschaltet.
Hoffe das war einigermaßen verständlich.
Fazit:
Ein tolles Auto, bis auf die wenigen negativen Punkte bin ich absolut begeistert und zufrieden. Das Warten lohnt sich und ich hoffe, dass alle neuen Autos so ein schnelles Infotainment haben wie meins.
Wenn ihr noch Fragen habt, gerne her damit.
seit ich den Cupra Leon vor fast genau einem Monat abgeholt habe, bin ich knapp 1600km damit gefahren. Daher mal ein kleines Fazit nach dem Einfahren und den ersten Kilometern im Cupra-Modus.
Grobe Info zum Fahrzeug: Cupra Leon 2.0 TSI 245PS Hothatch / 19“ Räder / Dynamic-Paket / Rückfahrkamera / Software H58 1896
Positiv:
-INFOTAINMENT! Man mag es kaum glauben und es tut mir für alle anderen, die damit noch Probleme haben, wirklich leid. Aber mein Infotainment funktioniert einwandfrei. Es gibt KEINE Ruckler, die Weltkugel ist seit der Abholung durchgehend weiß und die (Benutzer)Einstellungen werden alle korrekt gespeichert und übernommen. Morgens ist das System sofort verfügbar (auch wireless CarPlay!) und auch die Cupra Connect App hat sofort die richtigen Daten vom Fahrzeug. Nachdem was ich alles so gehört habe, hatte ich vor der Abholung Sorge, dass es nicht funktioniert. Aber es gibt wohl Glücksfälle wie mich, wo wirklich alles so läuft wie es soll.
-Sound

-Verarbeitung und Details: Der Cupra wirkt innen hochwertiger als der Golf 8. Am besten sind jedoch die Licht-Spielereien. Das Cupra Logo am Boden, die Ambiente-Beleuchtung & die dynamische Heckleuchte sind der Wahnsinn. Nachts ist das nochmal ein völlig anderes Auto.
-Verbrauch & Assistenten: Der Verbrauch ist in Ordnung. Auf der Autobahn komme ich mit normaler Fahrweise auf ca. 7 Liter. In der Stadt ca. 8,0 - 9,5. Der LaneAssist greift zwischendurch ein, aber macht nur ganz kleine Korrekturen. Finde ich deutlich besser als bei anderen Autos, wo dann das piepsen losgeht und das Lenkrad quasi aus der Hand gerissen wird. Der Totwinkel-Warner ist sehr zuverlässig und schön ins Ambientelicht eingebunden, warum ist sonst noch keiner auf die Idee gekommen

-Platzangebot ist auch gut und für den Alltag absolut ausreichend. Allgemein ist der Cupra Leon ein super Allrounder, der sowohl sportlich auf der Landstraße als auch ganz entspannt im Stadtverkehr bewegt werden kann.
Negativ:
-Reichweite des Funkschlüssels
-Dämmung könnte ab 150km/h etwas besser sein
-Start/Stop Automatik habe ich zu 90% ausgeschaltet. Daran werde ich mich wohl nie gewöhnen.
-Das DSG läuft in Comfort manchmal zu untertourig, da muss ich dann öfter manuell runterschalten. Zu den anderen Fahrmodi kann ich noch nicht viel sagen.
-Der Druckpunkt beim bremsen ist mMn noch zu schwach. Es wurde schon besser, aber das werde ich weiter beobachten und ggf. mal zum Service fahren.
-„Licht an“ in der Connect-App: Kleiner Fehler mit der Anleitung, wie man das „beheben“ kann:
Schließt man das Auto im Dunkeln ab, leuchtet das Licht noch eine Weile. Für dieses Verabschiedungslicht kann man einstellen, wie lange es leuchten soll (5s - 30s).
Stellt man die Leuchtdauer auf 25 oder 30 Sekunden, schafft es das Auto anscheinend nicht, der App zu melden wenn das Licht wirklich aus ist. Daher zeigt die App weiter „Licht an“.
Stellt man die Leuchtdauer aber auf 15 Sekunden ist die Anzeige in der App plötzlich korrekt, wenn sich das Licht ausschaltet.
Hoffe das war einigermaßen verständlich.
Fazit:
Ein tolles Auto, bis auf die wenigen negativen Punkte bin ich absolut begeistert und zufrieden. Das Warten lohnt sich und ich hoffe, dass alle neuen Autos so ein schnelles Infotainment haben wie meins.
Wenn ihr noch Fragen habt, gerne her damit.