*Der Leon Cupra R310 WCE Thread*

Diskutiere *Der Leon Cupra R310 WCE Thread* im 1P - Erfahrungsberichte Forum im Bereich Der Leon 2; @Leon310: Und da Dein Wägelchen 323,6 PS anstelle von 310 PS aufweist, ist mal wieder der Beweis erbracht, dass ABT die versprochene Leistung...
  • *Der Leon Cupra R310 WCE Thread* Beitrag #241
Leon-Klaus

Leon-Klaus

Beiträge
2.658
Reaktionen
2
@Leon310:
Und da Dein Wägelchen 323,6 PS anstelle von 310 PS aufweist, ist mal wieder der Beweis erbracht, dass ABT die versprochene Leistung nicht liefert. :D
 
  • *Der Leon Cupra R310 WCE Thread* Beitrag #242
Cupra2

Cupra2

Clubmember
Beiträge
822
Reaktionen
1
das rutschen war weil die winterreifen härter sind und es sein kann dass die beim beschleunigen auf den stahlrollen rutschen können oder es kleine rutscher geben kann dass sich auf dem diagramm mit kurven niederschlägt...

Eigentlich sind Winterreifen nicht härter sondern weicher.


Gruß Sascha
 
  • *Der Leon Cupra R310 WCE Thread* Beitrag #243
Leon310

Leon310

Beiträge
32
Reaktionen
0
genau @ leon klaus.....abt fraktion hehe
 
  • *Der Leon Cupra R310 WCE Thread* Beitrag #244

orbis

Beiträge
310
Reaktionen
0
Eigentlich sind Winterreifen nicht härter sondern weicher.

das ist so nicht ganz richtig. winterreifen haben anderes profil mit höherem "griffkanteneffekt".
sommerreifen hörten bei kälte mehr aus als winterreifen.
wenn die straße allerding trocken ist so hat man mit sommerreifen trotzdem mehr grip als mit winterreifen weil die profilklötzchen am profil mehr nachgeben als bei sommerreifen um auf schnee mehr halt z.b. beim bremsen aufzubauen.

wenn ich mich recht erinner ist bei winterreifen der naturkautschukanteil wesentlich höher als bei sommerreifen. es gibt auch für besonders kühle regionen in der welt noch mal einen reifen der noch mehr auf "winter" ausgelegt ist als bei uns. der temperaturbereich der winterreifen in unserer region war glaub von -15 - + 15 grad.
 
  • *Der Leon Cupra R310 WCE Thread* Beitrag #245
Cupra2

Cupra2

Clubmember
Beiträge
822
Reaktionen
1
Das ist ja richtig was du schreibst, dennoch sind Winterreifen weicher als Sommerreifen.
Und das liegt in der Tat am höherem Naturkautschukanteil bzw Silicamisching. Siehe hier.


Gruß Sascha
 
  • *Der Leon Cupra R310 WCE Thread* Beitrag #246

KeuleBerlin

Clubmember
Beiträge
225
Reaktionen
3
21°C im raum bisse hoch fürn turbo für optimalemessung oder
 
  • *Der Leon Cupra R310 WCE Thread* Beitrag #247

bubo der grosse

Beiträge
491
Reaktionen
16
ich selber fahre einen streetcoppa auch gemessen bei abt 303ps:evil:
merke aber nicht viel von den ps.......also amen
 
  • *Der Leon Cupra R310 WCE Thread* Beitrag #248
Leon-Klaus

Leon-Klaus

Beiträge
2.658
Reaktionen
2
Das hatten wir hier aber nun wirklich schon öfters, dass mancher subjektiv gemeint hat, der Wagen hätte zu wenig Leistung und die Messung auf dem Prüfstand dann das Gegenteil bewiesen hat (nicht nur auf dem Maha-Prüfstand bei ABT, sondern auch auf dem Prüfstand eines neutralen Unternehmens).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • *Der Leon Cupra R310 WCE Thread* Beitrag #249
PeviL

PeviL

Clubmember
Beiträge
1.440
Reaktionen
0
Stimmt ers wenn ich nem Cupra 1p Im nacken henge und die mir absolut net wegkommen dann behaupten die der hat keine leistung
@ Leon-Klaus bin mit 2 mann mehr als psyk gefahren und er kam mir nie weg scho komisch bei mindestens 60 PS oder was glaubst du wie sowas kommt :wave:
 
  • *Der Leon Cupra R310 WCE Thread* Beitrag #250
Leon-Klaus

Leon-Klaus

Beiträge
2.658
Reaktionen
2
Ich kenne den Wagen nicht und kann das logischerweise daher auch nicht beurteilen. Mir ist nur unverständlich, dass einige behaupten, ihr Wagen hätte weniger Leistung als er haben sollte, und wenn die Messung auf dem Prüfstand dann etwas anderes belegt, dann hat halt eben der Prüfstand unrecht. Das ist sowas von haarsträubend! Aber lassen wir das... diese Diskussion hatten wir schon des öfteren und es bringt rein gar nichts.
 
  • *Der Leon Cupra R310 WCE Thread* Beitrag #251
PeviL

PeviL

Clubmember
Beiträge
1.440
Reaktionen
0
naja mein klener hat echte 250 hatte noch 2 man im auto
und er kam mir mit der 310 PS SW von ABT nicht weg
ich denke das er auch weiß wie man ein auto flott bewegt
und algemein kann sein das es an mir liegt
höre ich eher negative aussagen über ABT SW
einer hier aus dem forum ist wohl 2 monate nach dem austausch der SW
der lader hops gegangen das sind halt punkte die mich kritisch stimmen :wave:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • *Der Leon Cupra R310 WCE Thread* Beitrag #252
psyke

psyke

Ehrenmitglied
Beiträge
2.961
Reaktionen
216
Mir ist nur unverständlich, dass einige behaupten, ihr Wagen hätte weniger Leistung als er haben sollte, und wenn die Messung auf dem Prüfstand dann etwas anderes belegt, dann hat halt eben der Prüfstand unrecht.

Aber wer hat denn jemals definiert das der Prüfstand auf jeden Fall recht hat? Ausser das man es gerne so hätte?
Eben genau das ist dann meine "haarsträubende" Sache. Für mich ist ein Prüfstand nicht genau und damit kein Argument, grade was die Drehmomentmessung betrifft.

Und du bist als Abt-Fanboy leider nicht wirklich objektiv....fahr doch erstmal selbst so einen bevor du was dazu sagst. Sollten wir uns mal treffen kannste meinen gerne nen Stündchen haben.

Falls die Kupplung dann nicht mehr rutscht....oder die Motorhaube sich auflöst^^

Nein alles in allem bin ich die Diskussion mittlerweile auch leid, ich will mich nicht um den Mist streiten, soll einfach jeder glauben was ihm am besten tut....
 
  • *Der Leon Cupra R310 WCE Thread* Beitrag #253
Leon-Klaus

Leon-Klaus

Beiträge
2.658
Reaktionen
2
Und du bist als Abt-Fanboy leider nicht wirklich objektiv....

@Psyke:
Meine Aussage ist nicht nur auf das genannte Unternehmen aus dem Allgäu zu beziehen. Es trifft auch auf die Leistungssteigerungen anderer Tuner zu.

@Pevil:
Deine Sätze ohne Punkt, Komma und Groß-/Kleinschreibung sind wirklich schwer zu lesen. Warum schreibst Du so???
 
  • *Der Leon Cupra R310 WCE Thread* Beitrag #254
psyke

psyke

Ehrenmitglied
Beiträge
2.961
Reaktionen
216
@Psyke:
Meine Aussage ist nicht nur auf das genannte Unternehmen aus dem Allgäu zu beziehen. Es trifft auch auf die Leistungssteigerungen anderer Tuner zu.

Meine ebenso, im Endeffekt kochen ja auch schliesslich alle nur mit Wasser.
 
  • *Der Leon Cupra R310 WCE Thread* Beitrag #255
Leon310

Leon310

Beiträge
32
Reaktionen
0
hmmm ich bin dann mal sowieso am bodensee am tuning event 2011....geht da sonst noch wer hin mit seinem 310er christa rikotzi oder wce....???
 
  • *Der Leon Cupra R310 WCE Thread* Beitrag #257
Erich

Erich

Beiträge
94
Reaktionen
0
Sooo...Am 3.3.2013 hab ich meinen R310 endlich dort bewegt wo er hingehört: Auf der F1 Rennstrecke in Monza (Italien)! :D Leider waren die Serienbremsen vorne nach ca. 1 1/2h auf dem "Autodromo Nazionale Monza" hinüber. -Scheiben krumm durch Überhitzung. Anschliessend kamen die EBC Turbo Groove Bremsscheiben und die EBC Yellowstuff Beläge drauf...Wahnsinn!!! ca. 32% kürzerer Bremsweg als mit der Serienbremse! Dann gings am 16.5.13 ab auf den Hockenheimring. Videos in diesem Thread: https://www.seat-leon.de/vboard/sho...fahrten-Hockenheim-2013&p=1993320#post1993320 Zwischendurch dann wieder Monza am 9.6.13: Turn 1 Turn 2 Leider waren die EBC Yellowstuff Beläge bei der letzten Touristenfahrt (Hockenheimring 21.6.13) bereits verschlissen bei gerade mal 4500 km Laufleistung... 8o Nun habe ich die Ferodo DS 2500 Beläge verbaut, mal sehen wie lange die halten.
 
  • *Der Leon Cupra R310 WCE Thread* Beitrag #258

aarongarcia

Beiträge
1
Reaktionen
0
Hallo Miteinander, Ich habe auch ein Seat Leon Cupra R 1P WCE wollte fragen ob es sich lohnt die hjs downpipe zu holen mit einem Sportkat habe schon eine miltek sportauspuffanlage ab kat und das 18 Zoll felgen besser aussehen als 19 Zoll felgen kann da jemand mit mir stimmen. 2011 Baujahr
 
  • *Der Leon Cupra R310 WCE Thread* Beitrag #259

Leonfr170

Beiträge
1.171
Reaktionen
248
Das Aussehen einer Felge hat doch weniger mit der Größe zu tun sondern mit deren Design .
Du meinst die Wirkung auf oder unter dem Auto . Das ist doch immer Geschmacksache .
Es gibt natürlich den Unterschied das sich eine 19 Zoll Felge mit entsprechenden Reifen ganz anders fährt und anders anfühlt als eine 18 Zoll Felge von wegen Härte usw..
 
  • *Der Leon Cupra R310 WCE Thread* Beitrag #260

cupra3101p1

Beiträge
1
Reaktionen
0
Hallo Leute kann mir jemand gute Tuningwebsiten für den Cupra r310 1p1 sagen respektive emphelenswerte Tunings?
 
Thema:

*Der Leon Cupra R310 WCE Thread*

*Der Leon Cupra R310 WCE Thread* - Ähnliche Themen

Erfahrungsbericht: NoWay's ABT Cupra R310: Ich wollte hier einmal meine bisher gemachten Erfahrungen mit dem Leon Cupra R beschreiben und werde natürlich versuchen diesen Artikel weiterhin...
Oben