
Erich
- Beiträge
- 94
- Reaktionen
- 0
Mit diesem Thread möchte ich folgendes bezwecken:
Okay, ich fang mal mit meinem an:
1. Das Einfahren ging relativ zügig und strikt nach den Anweisungen im Bordbuch vonstatten.
Anschliessend wurde es ENDLICH :sabber: Zeit, das Triebwerk auf Herz und Nieren zu prüfen. Leider regnete es zu diesem Zeitpunkt recht häufig und die Strassen blieben nass. Ich durfte meine ersten Erfahrungen mit dem ESP bzw. XDS machen: Selbst bei 90 km/h (!) drehten die Räder noch durch. -Da wünschte man sich vllt. ne 4MOTION Variante. 8o Die letzten Tage konnte ichs dann auf trockenem Asphalt krachen lassen: WOW!!!, hätte ich echt nicht erwartet, vorallem bei DEM Leergewicht nicht... :astonish:
Fahrwerk und Bremsen sind natürlich top, wie nicht anders zu erwarten.
Zu den Erstausrüsterreifen von Bridgestone: Naja nicht so mein Fall.
Sobald die am Ende sind, kommen richtige Reifen drauf (Yokohama Parada :evil
.
Habe nun ca. 1800 km auf der Uhr und was ich daran erstaunlich finde: Null Ölverbrauch seit der Übergabe, nicht 1/10 mm auf dem Messstab! =) -Da hat sich wohl das Einfahren nach Betriebsanleitung bezahlt gemacht.
Ansonsten: Sitze, Mittelkonsole, Radio/Navi, Soundsystem, Beleuchtung, Schaltung, Cockpit TOP, Handschuhfach, keine Öltemperaturanzeige, Wassertemperatur gerundet, leise Motorgeräuschkulisse, Fahrzeughöhe FLOP.
2. Zuerst die Fotos aus dem Thread http://www.seat-leon.de/vboard/showthread.php?t=86400&page=3
Uploaded with ImageShack.us
Und nun die neuen Poserfotos
:
Uploaded with ImageShack.us
3. Bisher hab ich nur den Preisaufkleber entfernen lassen. Ansonsten ist alles noch Original.
4. Siehe Punkt 1
5. Bisher hat sich noch keiner getraut
6. -
Über Erfahrungsberichte/ Kommentare folgender User würde ich mich besonders freuen:
Natürlich sind auch Posts sämtlicher anderer, sehr geschätzten, seat-leon.de User herzlich willkommen...

- Allgemeine Erfahrungsberichte zum R310
- Fotosammlung vom stärksten SEAT für die Strasse
- Tunings/ Umbauten/ sonstige Veränderungen am R310
- Modellspezifische Mängel/ Defekte
- Ergebnis vom Kräftemessen mit anderen Fahrzeugen
- etc.
Okay, ich fang mal mit meinem an:
1. Das Einfahren ging relativ zügig und strikt nach den Anweisungen im Bordbuch vonstatten.
Anschliessend wurde es ENDLICH :sabber: Zeit, das Triebwerk auf Herz und Nieren zu prüfen. Leider regnete es zu diesem Zeitpunkt recht häufig und die Strassen blieben nass. Ich durfte meine ersten Erfahrungen mit dem ESP bzw. XDS machen: Selbst bei 90 km/h (!) drehten die Räder noch durch. -Da wünschte man sich vllt. ne 4MOTION Variante. 8o Die letzten Tage konnte ichs dann auf trockenem Asphalt krachen lassen: WOW!!!, hätte ich echt nicht erwartet, vorallem bei DEM Leergewicht nicht... :astonish:
Fahrwerk und Bremsen sind natürlich top, wie nicht anders zu erwarten.
Zu den Erstausrüsterreifen von Bridgestone: Naja nicht so mein Fall.
Habe nun ca. 1800 km auf der Uhr und was ich daran erstaunlich finde: Null Ölverbrauch seit der Übergabe, nicht 1/10 mm auf dem Messstab! =) -Da hat sich wohl das Einfahren nach Betriebsanleitung bezahlt gemacht.
Ansonsten: Sitze, Mittelkonsole, Radio/Navi, Soundsystem, Beleuchtung, Schaltung, Cockpit TOP, Handschuhfach, keine Öltemperaturanzeige, Wassertemperatur gerundet, leise Motorgeräuschkulisse, Fahrzeughöhe FLOP.
2. Zuerst die Fotos aus dem Thread http://www.seat-leon.de/vboard/showthread.php?t=86400&page=3




Uploaded with ImageShack.us
Und nun die neuen Poserfotos










Uploaded with ImageShack.us
3. Bisher hab ich nur den Preisaufkleber entfernen lassen. Ansonsten ist alles noch Original.
4. Siehe Punkt 1
5. Bisher hat sich noch keiner getraut
6. -
Über Erfahrungsberichte/ Kommentare folgender User würde ich mich besonders freuen:
- Laslo71
- BigLeon
- WuTang
Natürlich sind auch Posts sämtlicher anderer, sehr geschätzten, seat-leon.de User herzlich willkommen...