
Phipilipipp
- Beiträge
- 138
- Reaktionen
- 94
Hey Leute!
Wollte mit euch kurz meine Erfahrung zur Bestellung, Einbau und Legalisierung meines Gewindefahrwerks teilen.
Habe mir den neuen KL in weiß Mitte/Ende Juli geholt.
Gleich im Rahmen der Probefahrt zum Tuner meines Vertrauens gefahren, um eine Gewinde zu bestellen.
Leider war zum diesem Zeitpunkt das ST Suspension STX (V2) noch nicht für den Klemmdurchmesser mit 50mm
zu bestellen.
Also hieß es mal warten...
Ende Juli wurde das STX von meinem Tuner bestellt. Nach einer Ewigkeit von ca 12 Wochen kam das Gewinde an.
Weitere 1-2 Wochen Wartezeit mit zum Einbau - Wir sprechen hier von Anfang/Mitte November.
Im Rahmen des Einbaues wurden die Lichteinstellungen, sowie Vermessung von Spur und Sturz vorgenommen.
Ich war dann Ende Nov. beim TÜV in Österreich - Dann der Schreck!
Leider wurde das TÜV-Blatt weder von mir, noch von meine Tuner ordentlich gelesen!

Wie ihr sehen könnt, mit X gekennzeichnet, die Einstellung der Fahrerassistenzsysteme.
Da diese Einstellungen meinerseits nicht durchgeführt wurden, durfte ich das TÜV-Gelände wieder
verlassen.
Ich nahm danach Kontakt zu meinem Tuner und der Fachwerkstätte meines Vertrauens auf.
Anfang Dezember hatte ich einen Termin in meiner Fachwerkstätte um diese Sensoren einstellen
zu lassen.
Ein kleiner Teil der Sensoren konnte eingestellt werden, ein Teil jedoch nicht, da es dafür keine
Verfügbare Software seitens Seat gibt!!!
Also wieder ab nachhause und abwarten.
Letzte Woche erneut bei Seat gewesen - Software steht zum Download für die Fachwerkstätte bereit.
Diese wurde eigenes für mich/bzw für mein Anliegen zu Verfügung gestellt - Offiziell noch nicht vorhanden!
Leider musste ich ohne Einstellung wieder nachhause fahren, da diese Software seitens SEAT SALZBURG nicht
freigegeben ist und somit eine Änderung nicht vornehm bar ist!
Lt. meiner Werkstätte wird sich dies bis Jänner hinziehen!
Für mich stellt sich immer wieder die Frage:
Hätte ich dies vorher gewusst, hätte ich mir das Fahrwerk wirklich angetan?
Aber....
Es fährt sich einfach Klasse.
Kein Quietschen oder Knarren.
Die Preisaufstellung:
STX mit Lichteinstellung u. Spur/Sturz: €1.050,-
Softwareanpassung der Sensoren: € 450,-
Tüv in Österreich: € 45,-
Wollte mit euch kurz meine Erfahrung zur Bestellung, Einbau und Legalisierung meines Gewindefahrwerks teilen.
Habe mir den neuen KL in weiß Mitte/Ende Juli geholt.
Gleich im Rahmen der Probefahrt zum Tuner meines Vertrauens gefahren, um eine Gewinde zu bestellen.
Leider war zum diesem Zeitpunkt das ST Suspension STX (V2) noch nicht für den Klemmdurchmesser mit 50mm
zu bestellen.
Also hieß es mal warten...
Ende Juli wurde das STX von meinem Tuner bestellt. Nach einer Ewigkeit von ca 12 Wochen kam das Gewinde an.
Weitere 1-2 Wochen Wartezeit mit zum Einbau - Wir sprechen hier von Anfang/Mitte November.
Im Rahmen des Einbaues wurden die Lichteinstellungen, sowie Vermessung von Spur und Sturz vorgenommen.
Ich war dann Ende Nov. beim TÜV in Österreich - Dann der Schreck!
Leider wurde das TÜV-Blatt weder von mir, noch von meine Tuner ordentlich gelesen!

Wie ihr sehen könnt, mit X gekennzeichnet, die Einstellung der Fahrerassistenzsysteme.
Da diese Einstellungen meinerseits nicht durchgeführt wurden, durfte ich das TÜV-Gelände wieder
verlassen.
Ich nahm danach Kontakt zu meinem Tuner und der Fachwerkstätte meines Vertrauens auf.
Anfang Dezember hatte ich einen Termin in meiner Fachwerkstätte um diese Sensoren einstellen
zu lassen.
Ein kleiner Teil der Sensoren konnte eingestellt werden, ein Teil jedoch nicht, da es dafür keine
Verfügbare Software seitens Seat gibt!!!
Also wieder ab nachhause und abwarten.
Letzte Woche erneut bei Seat gewesen - Software steht zum Download für die Fachwerkstätte bereit.
Diese wurde eigenes für mich/bzw für mein Anliegen zu Verfügung gestellt - Offiziell noch nicht vorhanden!
Leider musste ich ohne Einstellung wieder nachhause fahren, da diese Software seitens SEAT SALZBURG nicht
freigegeben ist und somit eine Änderung nicht vornehm bar ist!
Lt. meiner Werkstätte wird sich dies bis Jänner hinziehen!
Für mich stellt sich immer wieder die Frage:
Hätte ich dies vorher gewusst, hätte ich mir das Fahrwerk wirklich angetan?
Aber....
Es fährt sich einfach Klasse.
Kein Quietschen oder Knarren.
Die Preisaufstellung:
STX mit Lichteinstellung u. Spur/Sturz: €1.050,-
Softwareanpassung der Sensoren: € 450,-
Tüv in Österreich: € 45,-
Zuletzt bearbeitet: