dreiundzwanzig
- Beiträge
- 899
- Reaktionen
- 0
Ich habe jetzt seit geraumer zeit auch das Problem, daß mein Auto sich in allen 4 Fußbereichen zu einem Biotop entwickelt. Das wasser kam beim öffnen der Türen bisher immer einfach rausgelaufen, aber jetzt gelangt es leider auch in den Innenraum.
Leider hab ich über die Suche nur Threads gefunden, wo die Leute schreiben daß sie das bei Seat repariert bekommen haben. Ich hab leider keine Garantie mehr und auf Kulanz macht Seat auch nichts, wie ich schon per E-mail mitgeteilt bekommen habe.
Jetzt also meine Frage:
Was und wie muß ich austauschen um wieder ein trockenes Auto zu haben? Neue Dichtungen? Oder Dichtungen bzw. Türen irgendwie umarbeiten?
Thnx für die Hilfe!! 8)
Leider hab ich über die Suche nur Threads gefunden, wo die Leute schreiben daß sie das bei Seat repariert bekommen haben. Ich hab leider keine Garantie mehr und auf Kulanz macht Seat auch nichts, wie ich schon per E-mail mitgeteilt bekommen habe.
Jetzt also meine Frage:
Was und wie muß ich austauschen um wieder ein trockenes Auto zu haben? Neue Dichtungen? Oder Dichtungen bzw. Türen irgendwie umarbeiten?
Thnx für die Hilfe!! 8)