floschn
Clubmember
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich fahre seit einem Jahr einen 2010er Cupra R, der kurz nach Erstzulassung die 30er H&R-Federn erhalten hat. Bislang hat das Fahrzeug erst 39.800 km
Nun sind mir die Federn aber deutlich zu hart, selbst mit 18"-Allwetter-Reifen und ich möchte etwas mehr Komfort erreichen. Davor bin ich einen 2007er Cupra und einen 2015er Cupra 265 mit DCC gefahren. Beide waren der Erinnerung nach weicher abgestimmt.
Fragen:
Viele Grüße
Florian
ich fahre seit einem Jahr einen 2010er Cupra R, der kurz nach Erstzulassung die 30er H&R-Federn erhalten hat. Bislang hat das Fahrzeug erst 39.800 km
Nun sind mir die Federn aber deutlich zu hart, selbst mit 18"-Allwetter-Reifen und ich möchte etwas mehr Komfort erreichen. Davor bin ich einen 2007er Cupra und einen 2015er Cupra 265 mit DCC gefahren. Beide waren der Erinnerung nach weicher abgestimmt.
Fragen:
- wie viel Komfort-Gewinn bringt ein Rückrüsten auf die Original-Federn?
- gibt es einen Unterschied zwischen Cupra und Cupra R Federn? (für den Gebraucht-Kauf)
- oder bringen "bessere" Dämpfer was? - ich frage mich z. B. ob man welche vom GTI oder S3 einbauen könnte.
Viele Grüße
Florian