
Cupra206
- Beiträge
- 96
- Punkte Reaktionen
- 1
Hallo zusammen, habe einen neuen Cupra 280 und leider nur Ärger damit.
Direkt als ich das Fahrzeug übernommen habe konnte ich beim Beschleunigen ein metallisch sirrendes Geräusch feststellen( 1600 -2300 U/min). Ich fuhr nur ca. 500 Meter mit dem Fahrzeug und dann zurück um den Mangel anzuzeigen. Der Servicemitarbeiter sagte mir, dass ich nicht beunruhigt sein muss. Ich solle erstmal 100 km fahren und mich dann wieder melden, wenn das Geräusch noch vorhanden ist.
Am Folgetag wurde dass Fahrzeug auf Veranlassung des Autohauses dann zur Werkstatt geschleppt, da das Geräusch was ich bemängelt hatte auf einen erheblichen Defekt am Turbolader des fabrikneuen Fahrzeugs schließen ließ.
Der Vorführwagen des Autohauses hatte nach 1200 km einen kapitalen Turbodefekt, sowie ein Audi S3 welcher 3000 km geschafft hatte.
Mein Turbo wurde gewechselt, bei den Arbeiten erlitt der Neuwagen übrigens mehrere Beschädigungen und der Hitzeschutz am Turbo wurde nur notdürftig reingestopft.
Angeblich hatte die Welle im Turbo zuviel Spiel und da Schaufelrad war nicht so freigängig wie es sein müsse.
Das Geräusch ist aber immer noch da, und hört sich sehr nach Turbolader an. Man hört es selbst im Cupra Modus deutlich und der ist ja schon ziemlich laut.
Hat jemand den 280 und ein ähnliches Problem oder Geräusch?
PS: Bei dem Vorführwagen hat sich das Schaufelrad des Turbos Abgasseitig zerlegt und den Kat gleich mit zerlegt. Beim S3 das auf der Ansaugseite was dem Motor gar nicht gut tat.
Direkt als ich das Fahrzeug übernommen habe konnte ich beim Beschleunigen ein metallisch sirrendes Geräusch feststellen( 1600 -2300 U/min). Ich fuhr nur ca. 500 Meter mit dem Fahrzeug und dann zurück um den Mangel anzuzeigen. Der Servicemitarbeiter sagte mir, dass ich nicht beunruhigt sein muss. Ich solle erstmal 100 km fahren und mich dann wieder melden, wenn das Geräusch noch vorhanden ist.
Am Folgetag wurde dass Fahrzeug auf Veranlassung des Autohauses dann zur Werkstatt geschleppt, da das Geräusch was ich bemängelt hatte auf einen erheblichen Defekt am Turbolader des fabrikneuen Fahrzeugs schließen ließ.
Der Vorführwagen des Autohauses hatte nach 1200 km einen kapitalen Turbodefekt, sowie ein Audi S3 welcher 3000 km geschafft hatte.
Mein Turbo wurde gewechselt, bei den Arbeiten erlitt der Neuwagen übrigens mehrere Beschädigungen und der Hitzeschutz am Turbo wurde nur notdürftig reingestopft.
Angeblich hatte die Welle im Turbo zuviel Spiel und da Schaufelrad war nicht so freigängig wie es sein müsse.
Das Geräusch ist aber immer noch da, und hört sich sehr nach Turbolader an. Man hört es selbst im Cupra Modus deutlich und der ist ja schon ziemlich laut.
Hat jemand den 280 und ein ähnliches Problem oder Geräusch?
PS: Bei dem Vorführwagen hat sich das Schaufelrad des Turbos Abgasseitig zerlegt und den Kat gleich mit zerlegt. Beim S3 das auf der Ansaugseite was dem Motor gar nicht gut tat.
Zuletzt bearbeitet: