
el rojo
- Beiträge
- 1.892
- Punkte Reaktionen
- 2.063
Wobei ich Opel nicht als innovativ empfunden habe. Die CNG-Motoren scheinen mir nur halbherzig an den Kraftstoff CNG angepasst worden zu sein. Das hat der VW-Konzern besser und konsequenter umgesetzt.
Ich denke auch, dass mancher Hersteller auch wieder CNG in sein Programm aufnehmen wird, wenn die Pferdefüße der E-Mobilität deutlicher zu Tage treten und der VW-Konzern die passende Alternative gut verkauft. Dann könnten auch Mercedes und auch BMW sich wieder auf ihre ehemaligen CNGMotoren besinnen. Das notwendige Potential bieten die CNG-Motoren, wenn sie mit regenerativ oder aus abfallstämmiger Biomasse erzeugtem CNG betrieben werden. Derzeit bieten bundesweit über ein Viertel der Tankstellen 100% Biogas an.
Ich denke auch, dass mancher Hersteller auch wieder CNG in sein Programm aufnehmen wird, wenn die Pferdefüße der E-Mobilität deutlicher zu Tage treten und der VW-Konzern die passende Alternative gut verkauft. Dann könnten auch Mercedes und auch BMW sich wieder auf ihre ehemaligen CNGMotoren besinnen. Das notwendige Potential bieten die CNG-Motoren, wenn sie mit regenerativ oder aus abfallstämmiger Biomasse erzeugtem CNG betrieben werden. Derzeit bieten bundesweit über ein Viertel der Tankstellen 100% Biogas an.