Ist natürlich schon eine Umstellung, wenn man vorher mit Diesel über 1000 km gekommen ist, und jetzt etwas über 400 km.
Nachteil, ich muss jetzt jede Woche tanken, nicht mehr alle zwei Wochen. Auch Urlaub, oder Kurztrip nach Holland, will schon geplant sein, obwohl es jetzt immer super geklappt hat.
Außerdem ist man auf die Eine Zapfsäule angewiesen, und muss warten, bis die frei ist.
Vorteil ist, der Preis bei mir an der Aral ist konstant bei 1,05EUR/KG für H Qualität, also keine Preisschwankungen. Und kein "schwappendendes" Geräusch mehr aus dem Tank (
Tank schwappendes Benzin/Diesel)
Bei meiner, eher gemütlichen, Fahrweise benötige ich, wenn man Liter und KG gleichsetzt, den Faktor 1 bis 1,5 Liter/KG weniger. Also statt 5 Liter nur 3,5 KG.
Der Vorteil ist letzte Woche aber etwas verpufft, weil auf dem Umweg zur CNG Tankstelle ne Rote Ampel mit 90 EUR und einen Punkt wahrscheinlich dazu gekommen ist
