CR1P
- Beiträge
- 24
- Reaktionen
- 0
So, habe jetzt seit Freitag meine 3" Bull-X Anlage ab Turbo komplett. Ab Kat. fahr' ich ja schon einige Zeit, jetzt ist die Downpipe mit EG-Zulassung (also mit 2 mal 200 CPSI HJS Metallkats) bei IS-RACING in Leverkusen eingebaut worden. Software hab ich noch Serie. Als nächstes kommt ein Fahrwerk. Gleich vorweg ich bin zufrieden mit der DP, auch mit dem Einbau bei IS-RACING. Der Wagen nimmt spontaner Gas an und wenn die
Anlage warm ist, ist der Sound auch deutlich kerniger und auch lauter geworden. Noch lauter wäre für mich, der den Wagen auch im Alltag nutzt und auch mal damit in den Urlaub fährt, nichts.
Sonntag hatte ich auf der A2 mal Gelegenheit so 2min. Vollgas zu fahren. 264 Tacho kam die Abregelung - wie üblich, allerdings erreichte ich die Geschwindigkeit müheloser als sonst (fahre die Strecke jeden Tag) und das trotz 23°C Aussentemperatur und eingeschalteter Klimaanlage. So, Auto etwas "kaltgefahren" und wieder nach Hause. Dort angekommen stellte ich fest, dass durch die Vollgasfahrt und den geringeren Abgasgegendruck, Dank der neuen DP, wohl auch ein "bisschen" heisseres Abgas aus dem ESD geblasen wird, das hierfür sorgte 8o
Die Rohre vom ESD enden gute 2cm vor dem Heckschürzenende, und die kommt jetzt mit den neuen Temperaturverhältnissen nicht klar. Verlängern lassen will ich die Rohre nicht, sieht bestimmt bescheiden aus...
:idea: Ich habe mir heute eine Schablone erstellt und werde mit Hilfe dieser Morgen aus Alublech einen Hitzeschutz bauen, den ich innerhalb des Ausschnittes mit Blindnieten anbringen werde.
Meiner Meinung nach müsste das ausreichend sein. Bin mal gespannt und werde hier berichten.
Hatte von euch auch schon mal jemand so ein Problem (Frage geht auch gerade an die Bull-X Besitzer mit Anlage ab Turbo. Die nicht-TÜV Downpipes müssten ja eigentlich für noch mehr Hitze hinten sorgen).
Sonntag hatte ich auf der A2 mal Gelegenheit so 2min. Vollgas zu fahren. 264 Tacho kam die Abregelung - wie üblich, allerdings erreichte ich die Geschwindigkeit müheloser als sonst (fahre die Strecke jeden Tag) und das trotz 23°C Aussentemperatur und eingeschalteter Klimaanlage. So, Auto etwas "kaltgefahren" und wieder nach Hause. Dort angekommen stellte ich fest, dass durch die Vollgasfahrt und den geringeren Abgasgegendruck, Dank der neuen DP, wohl auch ein "bisschen" heisseres Abgas aus dem ESD geblasen wird, das hierfür sorgte 8o
Die Rohre vom ESD enden gute 2cm vor dem Heckschürzenende, und die kommt jetzt mit den neuen Temperaturverhältnissen nicht klar. Verlängern lassen will ich die Rohre nicht, sieht bestimmt bescheiden aus...
:idea: Ich habe mir heute eine Schablone erstellt und werde mit Hilfe dieser Morgen aus Alublech einen Hitzeschutz bauen, den ich innerhalb des Ausschnittes mit Blindnieten anbringen werde.
Meiner Meinung nach müsste das ausreichend sein. Bin mal gespannt und werde hier berichten.
Hatte von euch auch schon mal jemand so ein Problem (Frage geht auch gerade an die Bull-X Besitzer mit Anlage ab Turbo. Die nicht-TÜV Downpipes müssten ja eigentlich für noch mehr Hitze hinten sorgen).