Wohli_Racing
- Beiträge
- 468
- Reaktionen
- 0
Hallo,
also ich hatte folgendes Problem:
Bei meinem KWgewinde hat meine Antriebswelle Trotz ca 55mm Tieferlegung "nie" gestreif, doch das hat sich dann mit dem Airridefahrwerk logischer Weise geändert-da kann ich ja noch n "bissel" tiefer...
Da dieses Fahrwerk aber keine Pendelstützenaufnahme am Dämpfer hat, musste ich lange suchen um eine gute Lösung zu finden.
Es wurde auch hier im Forum schon mal angesprochen, aber dran geglaubt hat glaube ich niemand wirklich!
Man kann einfach den Stabi vom Golf IV 4motion einbauen-dieser verläuft unter der Antriebswelle und kann nicht
streifen und passt auch an die originalen Koppelstangen was bedeuted, dass man sie in jedem Modell benutzen kann!!! Die Koppelstangen stehen danach etwas schräg-werde noch Bilder machen- aber dem kann man dann ganz einfach entgegenwirken, indem man kleine Distanzscheiben dazwischenlegt...
Hier ist mal die Liste was man alles braucht:
1J0 411 305 AD Stabi 4 Motion 53,00 Euro ohne Mwst
1J0 411 314 S Gummilager 2 Stück 8 Euro ohne Mwst -mit den passenden neuen Schellen weil die sich mal verändert haben-kann dann sein dass die alten nich passen...
N 907 528 01 Schraube Motorhalter 2 Stück
N 907 349 01 Schraube Motorhalter 2 Stück
N 905 970 01 Schraube Getriebestütze
N 102 466 03 Schraube Getriebestütze
N 102 683 02 Schraube Getriebestütze 2 Stück
N 102 613 02 Mutter 2 Stück
N 100 155 06 Schraube Lenkgetriebe 4 Stück
N 101 016 03 Schraube Gummilager 2 Stück
die Schrauben müssen getauscht werden, da es DEHNSCHRAUBEN sind die man nicht wieder verwenden können/dürfen....
die Preise stimmen glaube ich nicht ganz aber ich hab am Ende für alles ca115€ bezahlt, und es sind 4 Schrauben übrig geblieben-weiss aber leider nicht welche:baby:
Man braucht knapp über eine Std. zum Einbauen des Stabis, ist also nicht allzu wild...
Nach dem Stabieinbau muss man immer ne Achs/Spurvermessung machen da eben die Lenkung losgeschraubt war....
Es merkt niemand, dass dieser Stabi nicht original so verbaut wurde, da es ein Originalteil ist, aber es sollte auch kein Problem sein ihn zusammen mit dem Fahrwerk eintrgen zu lassen.
Hier sind ein paar Bilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1942576
Bei Fragen einfach ne PN oder im Thread...
MfG Wohli
© by Wohli_Racing...Alle Rechte vorbehalten!
also ich hatte folgendes Problem:
Bei meinem KWgewinde hat meine Antriebswelle Trotz ca 55mm Tieferlegung "nie" gestreif, doch das hat sich dann mit dem Airridefahrwerk logischer Weise geändert-da kann ich ja noch n "bissel" tiefer...
Da dieses Fahrwerk aber keine Pendelstützenaufnahme am Dämpfer hat, musste ich lange suchen um eine gute Lösung zu finden.
Es wurde auch hier im Forum schon mal angesprochen, aber dran geglaubt hat glaube ich niemand wirklich!
Man kann einfach den Stabi vom Golf IV 4motion einbauen-dieser verläuft unter der Antriebswelle und kann nicht
Hier ist mal die Liste was man alles braucht:
1J0 411 305 AD Stabi 4 Motion 53,00 Euro ohne Mwst
1J0 411 314 S Gummilager 2 Stück 8 Euro ohne Mwst -mit den passenden neuen Schellen weil die sich mal verändert haben-kann dann sein dass die alten nich passen...
N 907 528 01 Schraube Motorhalter 2 Stück
N 907 349 01 Schraube Motorhalter 2 Stück
N 905 970 01 Schraube Getriebestütze
N 102 466 03 Schraube Getriebestütze
N 102 683 02 Schraube Getriebestütze 2 Stück
N 102 613 02 Mutter 2 Stück
N 100 155 06 Schraube Lenkgetriebe 4 Stück
N 101 016 03 Schraube Gummilager 2 Stück
die Schrauben müssen getauscht werden, da es DEHNSCHRAUBEN sind die man nicht wieder verwenden können/dürfen....
die Preise stimmen glaube ich nicht ganz aber ich hab am Ende für alles ca115€ bezahlt, und es sind 4 Schrauben übrig geblieben-weiss aber leider nicht welche:baby:
Man braucht knapp über eine Std. zum Einbauen des Stabis, ist also nicht allzu wild...
Nach dem Stabieinbau muss man immer ne Achs/Spurvermessung machen da eben die Lenkung losgeschraubt war....
Es merkt niemand, dass dieser Stabi nicht original so verbaut wurde, da es ein Originalteil ist, aber es sollte auch kein Problem sein ihn zusammen mit dem Fahrwerk eintrgen zu lassen.
Hier sind ein paar Bilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1942576
Bei Fragen einfach ne PN oder im Thread...
MfG Wohli
© by Wohli_Racing...Alle Rechte vorbehalten!
Zuletzt bearbeitet: