Ich habe mit REW und einem kalibrierten UMIK-1 Mikrofon mal das BEATS gemessen. Gemessen wurde am Fahrersitz auf Ohrhöhe.
So sehen die verschiedenen Einstellungen aus, wenn
alle Regler auf null sind:
Ich habe dann mal versucht, immersive etwas neutraler zu bekommen, da vor allem die Höhen sehr spitz klingen.
Leider hat man nur einen 5-Band EQ, welcher kaum Auswirkungen zeigt, was ziemlich schräg ist. Wenn ich 10kHz um -9dB absenke, messe ich keinen Unterschied bei 10kHz.
Ich habe eher die Vermutung, dass der DSP mit reinen Testsignalen nicht so gut klar kommt, denn bei Musik hört man deutlichere Unterschiede.
Die
rote Kurve zeigt die Messung mit den EQ Einstellungen vom Foto im Vergleich zur "0"-Einstellung (blau).
Vor allem in den Freqzenzen, die korrigiert werden müssten (60Hz, 600Hz, 2kHz, 5kHz, 12kHz) hat man keinerlei Möglichkeit zur Korrektur.
Den Bass würde ich im Nachhinein wieder auf "0" stellen, nicht ins Minus. Man misst im Stand dann zwar eine extreme Überhöhung, jedoch müssen ja während der Fahrt die Fahrgeräusche übertönt werden. Da unterscheidet sich ein Auto dann wohl doch deutlich von einem Wohnzimmer
