Klar kann er das. Aber durch die hohe Investition zu Anfang, zusätzlich anfallenden Kosten, vielen möglichen Problempunkten, Ausschalten der Spritspartechniken etc. wird sich durch Gas nicht viel sparen lassen.
Ich möchte dir ein Beispiel geben. Mein A5 hat eine Start-Stop-Automatik. Setze ich die ein, so ist im Stadtverkehr mein Verbrauch um 4l/100km niedriger (11l/100km gegen 15l/100km). Das ständige Ausschalten verhindert das korrekte Umschalten auf Gas, da der Motor ja auf Benzin startet. Also nehme ich an, dass man die Start-Stop-Automatik ausschaltet und dann auf Gas fährt. Der Verbrauch ist ca. 15% höher als mit Benzin, so dass aus den 15l/100km dann 17l/100km werden. Es ist also zu vergleichen 11l/100km Benzin gegen 17l/100km Gas. Benzin kostet bei uns zur Zeit so ca. 1.55€/l, Gas ca. 0,75€/l.
Benzin: 11l * 1.55€/l = 17,05€
Gas: 17l * 0,75€/l = 12,75€
Du sparst also auf 100km 4,30€. Unabhängig von allen anderen Kosten wie zusätzlicher Wartung brauchst du also für die 3.000€ Anfangsinvestition dann 70.000km zur Amortisation. Wie gesagt: unabhängig von anderen Dingen und vorausgesetzt, dass z.B. Abgasgutachten vorhanden sind (hat für meinen alten 1.8TSI nur 2 Jahre gedauert) und der Umbau von Anfang an ohne jegliche Probleme funktioniert. Und auch schon vernachlässigt, dass das Auto auch auf Gas Benzin verbrauchen wird. Und auch vernachlässigt, dass das Auto auch außerhalb der Stadt bewegt wird (je höher der Verbrauch, desto besser für die Gasbilanz, weil dann mehr gespart werden kann).
Nimmt man als Grundlage die Werksangaben des 1.4TSI und rechnet für den Verbrauch mal 10% drauf, so ergeben sich dann folgende Werte:
Innerorts:
Benzin: 7,0l * 1,55€/l = 10,85€
Gas: 8,0l * 0,75€/l = 6,04€
Außerorts:
Benzin: 5,0l * 1,55€/l = 7,75€
Gas: 5,75l * 0,75€/l = 4,31€
kombiniert:
Benzin: 5,7l * 1,55€/l = 8,84€
Gas: 6,55l * 0,75€/l = 4,92€
Beim kombinierten Verbrauch sind hier also Einsparungen von 3,92€/100km zu erwarten. Die Amortisation läuft hier also 76.531km. Unter Vernachlässigung aller eventuellen Probleme.
Ich möchte das Vorhaben ganz sicher keinem ausreden. Ich möchte nur auf die Risiken hinweisen, denn die werden meistens einfach vergessen und unter den Tisch gekehrt. Und meine Behauptung ist, dass man durch einen betont spritsparenden Fahrstil auf Benzin soviel einsparen kann, dass sich Gas nicht lohnt. Bei alten Saugern war das alles kein Thema, weil man die Umrüstung für die Hälfte bekommen hat und der Verbrauch und damit auch die mögliche Einsparung größer war. Mit den modernen Motoren würde ich persönlich es nicht machen.