So, mal einen kleinen Erfahrungsbericht meinerseits nach nun 7 Jahren 5F Cupra. Der Wagen selber ist nun seit fast 5 Jahren gemacht unterwegs:
- Software Stage 1+ von Rheinland Performance: 372PS bei über 30°C in der Halle gemessen
- Luftfilter VWR600
- HGR-Downpipe
- Remus AGA
- fast 90t km mit der Software runter gerissen.
Rein von der Haltbarkeit des Motors und Turbos her bin ich sehr zufrieden, da ich keinerlei Probleme bisher habe, nicht mal einen erhöhten Ölverbrauch. Ich muss aber dabei sagen, dass ich eben nicht der Vollgasfahrer bin, der ständig mit 240+ km/h unterwegs ist, sondern einge gute Mischung fahre und eher vorausschauend bin. Das sagen mir auch meine Bremsen, da ich immer noch mit dem ersten Satz unterwegs bin und dann doch mittlerweile fast 140t km in insgesamt 7 Jahren gefahren bin. Und: Ja, das ist viel Mittel- und Langstrecke in die Schweiz, nach Frankreich und Spanien drin plus es ist eben mein geliebter daily driver,
Ich mag halt eher die kurzen, saftigen Sprints bis 200km/h, wenns der Verkehr auf der AB erlaubt. 100-200km/h liege ich noch immer gut unter 10sek., je nach Wetter und Sprit. Das spricht mMn eher für mehr als 372PS.
Was mir aber letztes Jahr Sorgen gemacht hat, war das DSG, da es den durchaus bekannten Lagerschaden an der Welle des 5. Ganges hatte. Der Schaden hatte btw. nichts mit der Leistungssteigerung zu tun. VW wollte mir das DSG - wie so oft - teiletauschen für schlappe >8000 TEURO. Ich dachte mir... Klar, ich höre, dass es ein einzelnes, beschissenes Lager ist, deswegen gebe ich euch auch direkt gerne so viel Geld. Nee, also ich bin dann zu Automatikvogel gegangen und Chef selber legt dort kompetent mit Hand an. Letztlich war das kein billiges Vergnügen, aber immerhin sind nun alle Lager frisch und Getriebe dicht! Die Werkstatt kann ich nur empfehlen!