Moin,
ich muss heute leider einmal etwas negatives über den Seat Händler in Rahlstedt berichten, und damit meine bisherige Aussage revidieren. Bisher habe ich den 1500 km Ölwechsel dort durchdühren lassen und hatte eigendlich einen positiven Eindruck. Heute war ich wegen einem kleinen Lackschaden beim Händler und wollte fragen, ob es sich um einen Fall der Lackgarantie handelt. Der Technische Betriebsleiter fragte dann, ob das Auto durch ihn ausgeliert worden wäre, dieses musste ich natürlich verneinen, es handelt sich schießlich um einen EU-Import. Nachdem er dieses hörte vergaß er leider seine Freundlichkleit und machte nur noch "dumme Bemerkungen", wie z.B. "Aha, EU-Import, wenn ich das schon höre".
Auf meine Bemerkung, dass deutsche Händler schließlich auch und vor allem durch Serviceleistungen profitieren würden, wurde mir sinngemäß sehr deutlich klar gemacht, dass man über einen extrem großen Kundenstamm verfüge, und man an einem EU-Kunden schon gar nicht interessiert sei.
Meiner Meinung nach empfinde ich solche Bemerkungen und Aussagen als extrem arrogant und glaube nicht, dass sich ein relativ kleiner Händler dies leisten sollte, wobei sich zunehmende Konkurenz durch die Seat Niederlassungen ergibt, bei denen zumindest in Hamburg die Kundenfreundlichkeit, auch bei EU-Kunden, absolut gewährt bleibt (über den Service läßt sich hier leider auch streiten).
Momentan ringe ich noch mit mir, ob ich meine Erfahrungen an Seat Deutschland weiterleite, ich wollte es zumindest vorab schon einmal hier im Forum kund tun.
Gruss Guido