Vielleicht sollte man auch nochmal kurz erwähnen, was so beim Chiptuning gemacht wird.
Üblicherweise wird beim Chippen ja die Menge des eingespritzten Sprits erhöht. Diese Erhöhung bringt nur dann auch eine Mehrleistung, wenn genug Luft vorhanden ist um diesesn Sprit auch zu verbrennen. Wenn du einen Sauger hast, dann ist einfach nicht mehr Luft vorhanden. Bei einem Turbo reicht die Luft dann auch irgendwann nicht mehr. Darum erhöht man den Ladedruck mit dem Turbo etwas, damit mehr Luft vorhanden ist und man den Mehrsprit auch nutzen kann. Dadurch wird natürlich der Turbo mehr beansprucht, da er jetzt natürlich härter arbeiten muss. Nur: beim Sauger gibt es einfach keine Möglichkeit, einfach mehr Luft in den Brennraum zu schaffen. Darum ist Chiptuning beim Sauger sehr stark begrenzt. Da beschränkt sich Chiptuning mehr oder weniger auf das Ausnutzen von Sicherungen für schlechteren Sprit etc., die der Hersteller eingebaut hat um den Motor zu schützen. Da bekommt man nicht allzuviel raus.
Zu den Messungen und Tuning Angaben (darum ging es ja auch in der OT Diskussion :-D) möchte ich nur noch anmerken, dass diese Messungen von vielen Umständen abhängen. Diese sind meistens nicht alle angegeben und darum ist immer Skepsis angesagt. Ein Saugbenziner mit 20PS Mehrleistung... da sollte man nicht unbedingt ganz blauäugig dran gehen.