
commander_data
- Beiträge
- 30
- Reaktionen
- 2
Hallo Zusammen,
mein Seat Leon 1.4 TSI hat mittlerweile 20.000 km drauf und ist ca. 15 Monate alt. Gestern blinkte bei mir die Öl-Lampe auf -> Ölstand kontrollieren. Nachdem ich das Auto
eine Zeit lang habe stehen lassen habe ich dies auch getan: Ölstand ist am unteren Limit (Bereich C) ca. 3mm über den unteren Knick des Ölmesstabs. Habe direkt mal bei meinem freundlichen angerufen und da hieß es, wenn man viel Kurzstrecke fährt (was bei mir der Fall ist) könnte das schon hinkommen. Man könnte sich das Auto über einen gewissen Zeitraum mal genauer anschauen und 100-200 km damit fahren und dann den Ölstand kontrollieren; vorher-nachher. Bevor ich das Auto abgebe wollte ich jetzt einfach mal in die Runde fragen, wie eure Erfahrungswerte sind?
mein Seat Leon 1.4 TSI hat mittlerweile 20.000 km drauf und ist ca. 15 Monate alt. Gestern blinkte bei mir die Öl-Lampe auf -> Ölstand kontrollieren. Nachdem ich das Auto